Mobile Tourist-Information lädt zu Austausch und Information ein Als eine der zehn touristischen Regionalagenturen in Rheinland-Pfalz verantwortet die „Romantischer Rhein Tourismus GmbH“ unter anderem die übergeordnete touristische Vermarktung der Destination „Romantischer Rhein“, d.h. des Gebietes [weiterlesen …]
Westerwälder Landräte bringen Vertreter der Branche an einen Tisch – Arbeitsgruppe unter Federführung von Handwerks-Präsident Kurt Krautscheid soll konkrete Lösungsvorschläge erarbeiten Miteinander reden. Das ist meist der erste und vielleicht wichtigste Schritt auf dem Weg [weiterlesen …]
Landrat Hallerbach begrüßte Ulf Steffenfauseweh zum Amtsantritt Ulf Steffenfauseweh ist neuer Pressesprecher der Kreisverwaltung Neuwied. Landrat Achim Hallerbach begrüßte den 47-jährigen Neuwieder im Kreishaus zum Dienstantritt und betonte: „Ich freue mich, mit Herrn Steffenfauseweh einen [weiterlesen …]
Neue Broschüre der Tourismus Siebengebirge GmbH stellt elf Rundwege zum Flanieren, Lustwandeln und Spazieren-Gehen vor „Absichtsloses Umherschweifen“ – allein schon die Unterzeile verheißt genüssliche Entspannung: „Siebengebirge – Vorschläge zum Absichtslosen Umherschweifen“ lautet der vollständige Titel [weiterlesen …]
Tourist-Information wirbt mit neuem Logo für die Tourismusorte Kroppacher Schweiz, Westerwälder Seenplatte, Oberes Wiedtal und Stadt Hachenburg Lange waren die Beteiligten auf der Suche nach einem Logo, das die Naturräume Kroppacher Schweiz, Oberes Wiedtal, Westerwälder [weiterlesen …]
Altenkirchen/Sörth. Durch die Sanierung der Bundesstraße B 414 kommt es in der Schülerbeförderung beziehungsweise im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) auf der Linie 255 zu Einschränkungen: Die Ortschaft Sörth kann für die Dauer der Bauzeit nicht mit [weiterlesen …]
Am Samstag, 21.November 2020 findet zwischen 10 und 14 Uhr eine Gemeinschaftsjagd zur Reduzierung des Schwarzwildvorkommens statt. Während diesem Zeitraum wird aus Gründen der Verkehrssicherheit die K 119 auf der freien Strecke zwischen Stebach und [weiterlesen …]
Alle Veranstaltungen der 19. Westerwälder Literaturtage, die durch Verschiebung während des Lockdowns von März bis 10. Juni nach dem geplanten Festivalende noch stattfinden sollten, müssen nun doch abgesagt bzw. ins nächste Jahr verschoben werden. Das [weiterlesen …]
Betzdorf/AItenkirchen. Die in Trägerschaft des Beirates für Weiterbildung vorgesehene Lesung unter dem Titel „Orient und mehr“ am Dienstag, 3. November, in der Sultan-Ahmet-Moschee in Betzdorf fällt aufgrund der aktuell geltenden Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie [weiterlesen …]
AItenkirchen. Sich der veränderten Normalität kreativ anzupassen, ist die zentrale Herausforderung in dieser Zeit. Das gilt auch für die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen. Zwar finden seit Ende Mai auch wieder Präsenzkurse statt, aber mit Blick auf [weiterlesen …]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.