Alle beteiligten Stellen unternehmen große Anstrengungen, um die Ausbreitung von SARSCoV-2 zu verlangsamen und Infektionsketten zu unterbrechen. Deshalb gilt es, die Gefahr des Entstehens neuer Infektionen durch Rückkehrende/Einreisende aus dem Ausland zu minimieren. Was ist [weiterlesen …]
Die Corona-Warn-App kann ab sofort auch in türkischer Sprache in den App Stores und bei Google Play kostenlos heruntergeladen werden. Hierauf weist der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach in einer Pressemitteilung hin. “Angesichts steigenden Zahlen müssen [weiterlesen …]
Am Montag registrierte das Gesundheitsamt zwei neue Positiv-Fälle im Kreis Neuwied. Bei jeweils einer Person aus den Verbandsgemeinden Linz und Rengsdorf-Waldbreitbach war der Test positiv. Eine Person hatte sich bei der Reiserückkehr aus einem Risikogebiet [weiterlesen …]
Seit einigen Wochen betreiben der Westerwaldkreis und niedergelassene Ärzte aus dem Landkreis gemeinsam eine Praxis zur Behandlung von Corona-Patienten in Hachenburg. Erfreulicherweise hat sich die Situation im Westerwaldkreis entspannt. Die Meldung von positiven Fällen, die [weiterlesen …]
In den vergangenen Tagen wurden im Westerwaldkreis zunehmend Covid-19 Infektionen bei Reiserückkehren aus Risikogebieten festgestellt. Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises weist ausdrücklich drauf hin, dass sich Reisende, die aus Risikogebieten zurückkommen, nach ihrer Rückkehr nach Deutschland [weiterlesen …]
Nachdem auch Rheinland-Pfalz positiv auf das Corona-Virus getestete Urlaubsrückkehrer verzeichnet, informiert die Kreisverwaltung Altenkirchen über die notwendigen Maßnahmen und Verhaltensregeln: Was ist zu tun, wenn ich aus einem Risikogebiet einreise?Grundsätzlich gilt: Nach der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung [weiterlesen …]
Corona beeinflusst fast alle Lebensbereiche. Auch die Erwachsenenbildung ist aufgrund der Regelungen zur Eindämmung der Pandemie vielfach betroffen. Eine Infoveranstaltung der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) am Freitag, den 17. Juli (9 bis circa 12 Uhr) in [weiterlesen …]
Ende Mai hat das rheinland-pfälzische Bildungsministerium eine „Querschnitt-Testung“ auf Corona-Infektionen an Schulen und Kindertagesstätten angekündigt. Vor und nach den Sommerferien werden landesweit mindestens 1.500 Schüler, Kitakinder und Personal ohne Anlass auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 [weiterlesen …]
Kreis und Verbandsgemeinden sehen mehr Spielraum für Hallensport – Träger koordinieren Öffnungen nach örtlichen Gegebenheiten – Oberstes Ziel bleibt der Gesundheitsschutz Es hatte sich bereits im Kreisausschuss am Montag angedeutet: Die ab dem 24. Juni [weiterlesen …]
Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge derCorona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrundgedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht dieArbeitsgrundlage entzogen worden, eine Pleitewelle enormen Ausmaßesdroht: mit gravierenden Folgen für den [weiterlesen …]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.