Was ist eigentlich Biodiversität? Warum handelt es sich dabei um mehr als Artenvielfalt? Was können wir alle tun, um die biologische Vielfalt zu erhalten? Der Biber dient bei dieser Veranstaltung als Beispiel dafür, wie Arten in der Kulturlandschaft Ökosysteme erschaffen und Biodiversität fördern.


Veranstaltungsart
Einzelveranstaltung
Wiederholungstermine
Nein
Datum
04.05.2025
Uhrzeit
10:00
Dauer
1,5 Std.

Anmeldung erforderlich?
Ja
Anmeldung unter
0176 29742214 / Stefanie.Ullmann@nabu-rlp.de
Für Kids und Familien?
Ja
Kostenbeitrag
Nein
Barrierefrei
Nein

Veranstaltungsort
56244 Wölferlingen
Weitere Angaben zum Treffpunkt

Biberweiher, Wölferlingen/Ortsausgang


Leitung der Veranstaltung
Dipl. Geograf Frank Steinmann
Veranstalter
NABU Projektbüro Westerwälder Seenplatte

Bitte beachten / Zusatzinformation

Vor Ort keine Parkmöglichkeit. Bitte in Freilingen parken.