Wie kann der Garten zum Klimaschutz beitragen? Lernen Sie klimafreundliches Gärtnern, Begrünung, Schotterrasen, Schatten-wände und Kühlpflanzen kennen. Entdecken Sie Humusbildung, Zeigerpflanzen und Waldgärten für nachhaltigen Anbau. Erfahren Sie außerdem warum auch kleine Brachlagen wichtig sind.
Veranstaltungsart
Einzelveranstaltung
Wiederholungstermine
Nein
Datum
06.05.2025
Uhrzeit
17:00
Dauer
3 Std.
Anmeldung erforderlich?
Ja
Anmeldung unter
info@kvhs-nr.de/02631 347813
Für Kids und Familien?
Nein
Kostenbeitrag
Ja
Kosten regulär
5,00EUR
Veranstaltungsort
56588 Waldbreitbach, Margaretha-Flesch-Straße 5
Weitere Angaben zum Treffpunkt
Gartentor des Kräutergartens
Leitung der Veranstaltung
Gärtnerin, Bildungsreferentin Kordula Honnef
Veranstalter
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.