Imkerei Likeit

Bio-Imkerei LIKEIT Altenkirchen: Unsere Bio-Imkerei in Altenkirchen liegt mitten im Westerwald und steht für eine nachhaltige, regionale Honigproduktion. Als Naturland-zertifizierter Betrieb verpflichten wir uns höchsten ökologischen Standards und einer artgerechten und naturnahen Bewirtschaftung unserer Völker. Wir verzichten auf chemische Behandlungsmittel und verwenden ausschließlich natürliche Materialien für die Beuten. Unsere Imkerei liegt in der idyllischen Region Altenkirchen im Westerwald. Die Bienenstände sind bewusst in einer abwechslungsreichen und blütenreichen Landschaft mit hoher Biodiversität platziert, um den Bienen ein vielfältiges Nahrungsangebot und gesunde Lebensbedingungen zu bieten, was sich auch in einer hohen Honigqualität niederschlägt. Wir arbeiten mit den Rassen Carnica und Apis mellifera mellifera (Dunkle Biene), die sich durch ihre Sanftmütigkeit und Anpassungsfähigkeit an regionale Klimabedingungen auszeichnen. Im Fall der Dunklen Bienen ist uns der Erhalt der genetischen Vielfalt und eines wertvollen Kulturgutes besonders wichtig. Die Förderung dieser Bienenrasse ist unser Beitrag zur Bewahrung der biologischen Vielfalt und der Traditionen der Imkerei. Unser Honig ist ein echtes regionales Produkt: von der Tracht bis ins Glas. Je nach Saison bieten wir verschiedene Sorten Honig, wie Frühtracht, Sommertracht oder Waldtracht Honig an. Jeder Honig trägt die Charakteristik der Region und der Vielfalt der lokalen Flora in sich. Sämtliche Prozesse, von der Ernte bis zur Verarbeitung, erfolgen mit größter Sorgfalt und in Einklang mit unserem ganzheitlichen Konzept. Wir möchten nicht nur hochwertigen Honig anbieten, sondern auch Wissen über die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystemen vermitteln. Neben der Honigproduktion betreiben wir auch eine Königinnenzucht. Nachhaltigkeit ist das Herzstück unseres Betriebs: • Ein Elektroauto ermöglicht umweltfreundliche Transporte und Lieferungen. • Unsere Solaranlage deckt den Großteil unseres Energiebedarfs, sodass wir unseren Betrieb CO₂-reduziert führen können. • Die Pflege der Bienenvölker und die Honigproduktion erfolgen ausschließlich nach ökologischen Prinzipien. Wir sehen uns als Teil eines größeren Kreislaufs, in dem Imkerei nicht nur Honigproduktion bedeutet, sondern auch einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Bewahrung der Schöpfung leistet. Mit unserer Arbeit möchten wir ein Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen schaffen und die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft legen. Besuchen Sie uns gerne vor Ort. Lernen Sie unsere Imkerei kennen und erleben Sie, wie unser Honig entsteht, vom Bienenstock bis ins Glas. Die Bio-Imkerei Altenkirchen – wo Natur, Tradition und Innovation zusammenkommen.

Öffnungszeiten

Tag von bis
Tag Montag Nur nach Terminvereinbarung
Tag Dienstag Nur nach Terminvereinbarung
Tag Mittwoch Nur nach Terminvereinbarung
Tag Donnerstag Nur nach Terminvereinbarung
Tag Freitag Nur nach Terminvereinbarung
Tag Samstag Nur nach Terminvereinbarung
Tag Sonntag Nur nach Terminvereinbarung

Das Unternehmen

Inhaber/Geschäftsführer
Henry Likeit
Branche
Regionale Produkte & Direktvermarktung
Produkte
Honig aus biozertifizierter Imkerei (Naturland) in 500gr und 250gr Neutralglas cremig streichzart gerührt in den Sorten Früh und Sommertracht
Königinnen Carnica (AGT)

Standort

Landkreis
Landkreis Altenkirchen
Verbandsgemeinde
Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Ort
57610 Altenkirchen (Westerwald)
Straße, Hausnummer
Goethestraße 38

Weitere Informationen

Ansprechpartner
Henry Likeit
E-Mail-Adresse
Likeit-Henry@web.de
Telefonnummer
02681803597
Mobilnummer
01704578835

Ihre Portal zum Westerwald

Unternehmen aus der Region Westerwald haben hier die Möglichkeit, ihre Unternehmen sichtbar zu machen.