Die hohen Energiepreise sind einer der Gründe für die aktuell schwache wirtschaftliche Lage Deutschlands. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen möchte durch ihr Kooperationsprojekt mit dem Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) die heimischen Unternehmen auf die Möglichkeit [weiterlesen …]
Auch im Jahr 2025 bietet der Raum Horhausen eine Vielzahl an Festen und Veranstaltungen. Ortsbürgermeister Thomas Schmidt hat kürzlich die Veranstaltungsübersicht sowie das Vereinsverzeichnis der Öffentlichkeit vorgestellt. „Der Kalender und das Verzeichnis geben einen umfassenden [weiterlesen …]
Region Westerwald – Das Jahr 2025 steht für die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ ganz im Zeichen der Wirtschaftsförderung. Die drei Landräte der Interkommunalen Westerwald-Kooperation Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Dr. Peter Enders (Landkreis [weiterlesen …]
THE UMA ist ein charmantes Haus von 1924 im Retrochic mit Kunst, vielen Büchern und einer unverwechselbaren Atmosphäre. Die Inhaberin, die Künstlerin UMA, bietet auf Wunsch Begleitung an. Duftsessions, Workshops Duft und Kreativität, Reiki, Massage, [weiterlesen …]
Vor über 50 Jahren gründete sich der Kreismusikverband Westerwald, um die Interessen der Musikvereine im Westerwald zu vertreten sowie das musikalische Niveau durch Lehrgänge und weitere gemeinsame Maßnahmen zu heben. Statt einer weiteren öffentlichen Musikveranstaltung [weiterlesen …]
InhaltIn der Nähe der idyllisch gelegenen Abtei Mariensta bei Hachenburg im Westerwald wird eine grausamzugerichtete Leiche gefunden. Die Iden tät des Toten ist schnell geklärt: Jeder, der ihn kannte, zeichnetein düsteres Bild von dem unbeliebten [weiterlesen …]
Die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür, und wir freuen uns, Ihnen unsere auserlesenen regionalen Präsentkörbe vorzustellen. Diese liebevoll zusammengestellten Körbe sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die [weiterlesen …]
Die Planungen für die Westerwälder Holztage 2025 schreiten mit großen Schritten voran! Vom 27. bis 29. Juni 2025 lädt die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ erneut zu diesem beeindruckenden Großevent ein. Damit wird die Bedeutung und Vielfalt [weiterlesen …]
Wichtige Weichenstellungen mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2025 hat der neue Verwaltungsrat der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ für das kommende Jahr vorgenommen. Der von der Vorständin Sandra Köster vorgestellte umfassende Projektplan beinhaltet wieder eine Reihe von [weiterlesen …]
„Die Wirtschaftsförderung unseres Landkreises hat sich den Untertitel ´Stark für unsere Wirtschaft“ auf ihr Logo geschrieben. Um ganz stark auch zeitgemäß im Bilde zu sein und aufzuzeigen, was unsere Wirtschaft so alles zu bieten hat, [weiterlesen …]
Wer sich die Genüsse in der Region Rhein-Westerwald auf der Zunge zergehen lassen möchte, ist bei den Naturgenuss-Erzeugern goldrichtig. Gerade auch in der Vorweihnachtszeit. Ab Samstag, 23. November 2024, ist wieder „Advent auf den Höfen“ [weiterlesen …]
Das neue Buch des Neuwieder Fotografen Andreas Pacek, Fototour Deutschland – Die schönsten Orte im Westerwald, präsentiert die faszinierendsten Orte des Westerwaldes in beeindruckenden Wetter- und Lichtstimmungen. Am 04.12.2024 um 19:00 Uhr stellt Andreas Pacek [weiterlesen …]
Das Christkind schenkt regional! Die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür, und wir freuen uns, Ihnen unsere auserlesenen regionalen Präsentkörbe vorzustellen. Diese liebevoll zusammengestellten Körbe sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch [weiterlesen …]
Der Kulturkreis der Verbandsgemeinde Selters hatte zu seiner diesjährigen Veranstaltung zu „Mord mit Musik“ mit Autorin Ulrike Puderbach, Mezzo-Sopran Ilka Lenz-Heuchemer und Pianist Attila Endreffy eingeladen. Über 120 Gäste hatten sich für diesen Abend, der [weiterlesen …]
Traditionelle Jahresausstellung 2024 mit Kunst vom Mittelrhein wird im Roentgen-Museum Neuwied eröffnet Schon seit 1946 schließt traditionell die Jahreskunstausstellung das Ausstellungsjahr im Roentgen-Museum ab. Dieses Jahr erscheint die bedeutende Schau, bei der Kunstschaffende vom Mittelrhein [weiterlesen …]
Filmpremiere am Gedenktag zur Reichspogromnacht im Cinexx! Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 2.0 „Gemeinsam stark für Demokratie und Respekt! “, eingemeinsames Projekt der Stadt Hachenburg, der Verbandsgemeinde, JuZE Hachenburg und DEMOSe.V. bietet das Kino Cinexx in [weiterlesen …]
Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ veranstaltet 3. Westerwälder Holztage – Erstes Treffen der Arbeitsgruppe für Großveranstaltung bei van Roje in Oberhonnefeld-Gierend vom 27. – 29. Juni 2025. Die Westerwälder Holztage 2025 finden im kommenden Jahr vom 27. [weiterlesen …]
In einem grandiosen Finale einer langen Reihe hochkarätiger Veranstaltungen war Alex Beer am 22. Oktober im Alten Bahnhof in Puderbach zu Gast. Sie stellte dort den sechsten Band um ihren kauzigen Wiener Kommissar August Emmerich [weiterlesen …]
Die LEADER-Aktionsgruppe Westerwald-Sieg wird am 15. November ab 16:30 Uhr im Bürgerhaus in Daaden zu Gast sein und sich beim Regionalforum 2024 den aktuell wichtigen Themen „Engagement und Demokratie“ widmen. Die Veranstaltung richtet sich an [weiterlesen …]
Der Regionale Fachtag Verein und Ehrenamt findet am Samstag, 16.11.2024, in der Konrad-Adenauer-Schule in Asbach statt: Regionaler Fachtag „Verein und Ehrenamt“ in Asbach – Anmeldeverfahren gestartet | Kreisverwaltung Neuwied (kreis-neuwied.de). Regionaler Fachtag „Verein und Ehrenamt“ [weiterlesen …]
Fotoausstellung der Westerwälder Foto-Freunde läuft noch bis zum 25. Oktober im Stöffel-Park So leichtfüßig und schnell ist wohl noch niemand auf dem WesterwaldSteig vorangekommen, wie es jetzt im Stöffel-Park möglich ist. Sozusagen im Zeitraffer sind [weiterlesen …]
Monika Runkel und Andreas Schäfer als Quellen der Inspiration für einen ökologischen Umgang mit unseren Wäldern ausgezeichnet Berlin/Hachenburg – Für ihr vorbildliches Engagement in der ökologischen Waldbewirtschaftung sowie der beruflichen Bildung werden Monika Runkel und [weiterlesen …]
Bitte melden Sie sich zur besseren Planung bis zum 18.10.24 an: Email: daniela.kiefer@kreis-neuwied.de oder via Telefon: 02631-803 410. Raiffeisenplatz 1a (Nähe Bahnhof) 56564 Neuwied Telefon: 02631/803-379 Webseite: www.roentgen-museum-neuwied.de
Wer das Debüt in Oberhonnefeld Anfang dieses Jahres verpasst hat, bekommt jetzt eine zweite Chance, dabei zu sein! Drei starke Frauen haben sich zusammengetan, um den Besuchern mehr als eine Gänsehaut zu verpassen. Ulrike Puderbach liest spannende Passagen [weiterlesen …]
Schenk´ lokal – Einkaufsgutscheine der Werbegemeinschaften
Schenk´ lokal: Mit Gutscheinen der Werbegemeinschaften lokal doppelt Freude schenken! Direkt zur Übersicht »
Westerwald-Präsente
Ob T-Shirt, Tasse, Anstecker, Original Ischel in der Dose oder Westerwälder Steinzeug aus dem Kannenbäckerland und vieles mehr – Geschenke und Souveniers aus dem Westerwald kommen immer gut an!
Ab sofort kann die kostenlose Broschüre mit den zehn „Kleinen Wällern“ vorbestellt werden:
Westerwald Touristik-Service, Montabaur
Telefon: 02602 / 300 1-0
E-Mail: mail@westerwald.info oder direkt online unter Internet: www.westerwald.info »
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.