Wildblumenwelt Katharina Burk

  Wir wollen die Artenvielfalt erhalten! Wir wollen Wildbienen, Schmetterlinge, Vögel und andere wildlebende Tiere fördern! Dazu bieten wir Ihnen elegante Wildpflanzen, die perfekt in moderne Gärten und auf moderne Balkone passen. Lassen Sie sich von unserem Instagram Profil 'wildblumenwelt.de' inspirieren und freuen Sie sich bereits jetzt auf das Frühjahr 2024, in dem unser Onlineshop und auch der Verkauf vor Ort in Irmtraut startet. Im Rahmen der Kampagne ‚Tausende Gärten, Tausende Arten‘ (gefördert vom Bundesamt für Naturschutz), bieten wir Ihnen regionale, heimische Wildpflanzen an, die sich seit Jahrtausenden an unsere Tierwelt angepasst haben. Viele Tiere sind auf einige wenige Pflanzen angewiesen, ohne die sie nicht überleben können. In der freien Landschaft finden diese Tiere kaum noch Nahrung und auch das schönste "Wildbienenhotel" nützt den gefährdeten Arten nur wenig, wenn nicht genügend Nahrung in Form von Pollen, Nektar und anderen Pflanzenteilen vorhanden ist. Also packen wir's an – denn gemeinsam können wir unseren schönen Westerwald noch vielfältiger, noch bunter und noch bezaubernder machen! Wir sind überzeugt davon, dass unsere Gärten, Balkone, Kitas, Schulen, Pflegeheime, Unternehmensstandorte, Parkplätze, kommunale Flächen u.a. so viele Potentiale bieten, Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge u.a. wildlebende Tiere zu schaffen. Jeder kann einen kleinen Beitrag dazu leisten, wieder mehr Natur und damit auch Leben zuzulassen. Sie erhalten bei uns alles rund um den Naturschutz: Bio-zertifizierte, regionale Wildpflanzen, regionales Saatgut, torffreie Bio-Erde, Nistkästen, Vogeltränken, Futterspender, Vogelfutter, nachhaltige Produkte u.v.m.

Online-Shop (https://www.wildblumenwelt.de) Besuchen Sie den Webshop dieses Unternehmens und helfen Sie der regionalen Wirtschaft

Das Unternehmen

Inhaber/Geschäftsführer
Katharina Burk
Produkte
Bio-zertifizierte, regionale Wildpflanzen
regionales Saatgut
Lebensräume für Schmetterlinge
Schmetterlingsbuffet & Puppenstube für Schmetterlinge
Nisthilfen (Nistkästen, Wildbienenhäuser, Fledermauskästen)
Futterspender, Tränken, Vogelfutter, Wildtierfutter
torffreie Bio-Erde
weitere nachhaltige Produkte

Standort

Landkreis
Westerwaldkreis
Verbandsgemeinde
Verbandsgemeinde Rennerod
Ort
56479 Irmtraut
Straße, Hausnummer
Weilburger Straße 48

Gewerbliche Kooperationen

Wir freuen uns über Kooperationen mit Unternehmen, die ebenfalls etwas verändern möchten, um eine lebenswerte Zukunft für die nachfolgenden Generationen sicherzustellen.

Weitere Informationen

Ansprechpartner
Katharina Burk
E-Mail-Adresse
info@wildblumenwelt.de

Ihre Portal zum Westerwald

Unternehmen aus der Region Westerwald haben hier die Möglichkeit, ihre Unternehmen sichtbar zu machen.