Altenkirchen/Sörth. Durch die Sanierung der Bundesstraße B 414 kommt es in der Schülerbeförderung beziehungsweise im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) auf der Linie 255 zu Einschränkungen: Die Ortschaft Sörth kann für die Dauer der Bauzeit nicht mit einem normalen Linienbus angefahren werden. Für den Schülerverkehr wird daher ab dem 16. November ein Zubringerdienst mit einem Kleinbus eingerichtet, der die Schülerinnen und Schüler nach Mammelzen bringt, wo sie in den regulären Bus umsteigen. Dieser Zubringerbus fährt wochentags jeweils um 7 Uhr und um 7.10 Uhr ab der Bushaltestelle Hauptstraße in Sörth zur Bushaltestelle Hohlengarten in Mammelzen. Der Bus in Mammelzen fährt um 7.15 Uhr ab und wird alle Schulen anfahren, wobei vorgesehen ist, dass die Grundschulen nicht vor 7.30 Uhr erreicht werden. Die Rückfahrten erfolgen ab Mammelzen mittags um 12.15 Uhr und 13.35 Uhr, freitags bereits etwa 13.25 Uhr. Außerdem gibt es montags bis donnerstags eine Nachmittagsfahrt von Mammelzen nach Sörth um 15.46 Uhr. Die Haltestelle Ingelbach Bahnhof wird während der Baumaßnahme nicht angefahren. Über sonstige Änderungen informieren die Verkehrsunternehmen per Aushang an den jeweiligen Haltestellen.
Ähnliche Artikel
Wäller Buchhandlung im Westerwald GmbH
+ + + TERMINE + + + TERMINE + + + TERMINE + + + Montag, 25. Oktober 2021: Die Tippstelle macht Station bei uns! Die Tippstelle ist ein Schreib-Kunst-Projekt von Autor Frank Osthoff. Wenn [weiterlesen …]
Busverkehr im Bereich Altenkirchen/Neuwied: Bischoff Touristik gewinnt Ausschreibung des Linienbündels Raiffeisen-Region Nord
In Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Altenkirchen, dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord, zuständig für die RegioBusse 120 und 160) und dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) wurde eine europaweite Vergabe für 9 Buslinien im Linienbündel Raiffeisen-Region Nord [weiterlesen …]
Innovative MINT-Angebote für Frauen und Schülerinnen in den Landkreisen Neuwied, Westerwald und Altenkirchen
Unter dem Dach der Wir Westerwälder unterstützen die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald die Projekte #MINTschnuppern und #MINT-Mentoring MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. MINT- Studiengänge an Hochschulen sind immer noch [weiterlesen …]