Unter dem Titel „Rendez-Vous regional – KÄSE & WEIN“, präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative „Naturgenuss Rhein-Westerwald“ mit ihren Qualitätsprodukten am Samstag, 20. August von 13 – 20 Uhr im Weingut Mohr in Leutesdorf. Kennenlernen, Probieren, [weiterlesen …]
Bewerbungsschluss ist der 01.04.2022 – Jetzt bewerben!Stellenausschreibung als PDF herunterladen » Der Westerwald Gäste-Service e.V. ist mit dem Betrieb der Regionalagentur Westerwald Touristik- Service, dem touristische Dachverband und Marketingorganisation der Ferienregion Westerwald, beauftragt. Das Gebiet [weiterlesen …]
Frische Zutaten aus der Region direkt vor der Haustür – Auf zum Wochenmarkt!Wo findet wann welcher Wochenmarkt statt? Wir haben bei den zuständigen Gemeinden nachgefragt und präsentieren eine offene Liste mit Wochenmärkten der Region Westerwald.Sie [weiterlesen …]
Westerwälder NaturErlebnisse 2022 Auch für das kommenden Jahr wird die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Umwelt und Natur in der Region Westerwald neu erscheinen. Naturschutzorganisationen, die Forstverwaltung, Einrichtungen der Erwachsenenbildung und engagierte Privatpersonen [weiterlesen …]
Die LEADER-Region Westerwald-Sieg beabsichtigt, sich erneut als LEADER-Region für die Förderperiode 2021 – 2027 zu bewerben (offizieller Start 2023, Laufzeit bis 2029). Dazu finden öffentliche themenbezogene Workshops sowie eine Online-Beteiligung statt, um die LEADER-Themen zu [weiterlesen …]
Mobile Tourist-Information lädt zu Austausch und Information ein Als eine der zehn touristischen Regionalagenturen in Rheinland-Pfalz verantwortet die „Romantischer Rhein Tourismus GmbH“ unter anderem die übergeordnete touristische Vermarktung der Destination „Romantischer Rhein“, d.h. des Gebietes [weiterlesen …]
Die kommenden Tage versprechen heiß zu werden. Also nichts wie ab ins Schwimmbad! Aber welches Freibad hat geöffnet, welche Corona-Regeln gelten? Wir haben bei den zuständigen Gemeinden nachgefragt. Die Informationen zu Öffnungszeiten und Corona-Regelungen werden [weiterlesen …]
Ihnen liegt als Unternehmen die Region und Ihre Heimat am Herzen ? Sie wollen die Region nachhaltig und zukunftsfähig mit gestalten und Unterstützen, oder Sie schenken Ihren Kunden oder Mitarbeiten eine Baumpatenschaft ?Dann freuen wir [weiterlesen …]
Die Wanderkarte für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist neu aufgelegt worden. Im praktischen Maßstab von 1:16.000 finden Wanderer darin alle örtlichen Rundwege in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Darüber hinaus sind auch überregionale Wanderwege eingezeichnet: [weiterlesen …]
Vorhang auf für den 3. Wir Westerwälder-Imagefilm LANDSCHAFT – “Oh du schöner Westerwald” Im oberen, im unteren oder im rheinischen Westerwald finden sich zu jeder Jahreszeit wunderschöne Fotomotive. Herzlichen Dank an unsere Fotokünstlerinnen und -künstler [weiterlesen …]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.