Es wird erläutert, welche Artenvielfalt die Flussaue zu bieten hat, und wie diese von der Bewirtschaftung abhängt. Dabei geht es auch besonders um den Ameisenbläuling, diverse Wasservögel, die Fische der Sieg und die Kräuter am Wegesrand.


Veranstaltungsart
Einzelveranstaltung
Wiederholungstermine
Nein
Datum
19.07.2025
Uhrzeit
14:00
Dauer
2,5 Std.

Anmeldung erforderlich?
Ja
Anmeldung unter
027414151 (Lichte) juergen.lichte@bund-rlp.de
Für Kids und Familien?
Ja
Kostenbeitrag
Nein
Barrierefrei
Nein

Veranstaltungsort
57584 Scheuerfeld, Hauptstraße Parkplatz am Kinderspielplatz

Bitte zur Veranstaltung mitbringen
Festes Schuhwerk

Leitung der Veranstaltung
Hans-Jürgen Lichte / Melanie Holschbach (BUND)
Veranstalter
BUND für Umwelt u. Naturschutz, Kreisgr. Altenkirchen

Bitte beachten / Zusatzinformation

Beachten Sie bitte aktuelle Änderungen in der Tagespresse / auf unserer HP


Fotos zur Veranstaltung