Die Fritz Stephan GmbH aus Gackenbach gilt weltweit als einer der Technologieführerin in den Fachgebieten Beatmung, Anästhesie und Sauerstofferzeugung. Entwickelt werden u. a. ausgereifte und innovative Produkte für die Beatmung von früh- und neugeborenen Patienten. [weiterlesen …]
Die Schäfer Trennwandsysteme GmbH stellt mit LOOK&WAVE die erste berührungslose Türöffnung für WC-Kabinen vor und schließt damit die Hygienelücke im öffentlichen Sanitärraum. Anstatt Griffe zu berühren, öffnen und schließen sich die Türen dank Sensortechnik automatisch. [weiterlesen …]
Herausforderung Dokumentenmanagement: Die Experten des IKT-Systemhauses Gromnitza in Betzdorf wissen, was zu tun ist. Beratung, Planung, Realisierung und Service aus einem Haus. Vor Ort, persönlich und zu jeder Zeit. www.gromnitza.de »
Mit dem Umweltpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnete, nachhaltige und umweltgerechte Wirtschaftsweise und ausgewählte Rohstoffe sind die Zutaten für hochwertige Frucht- und Gemüsesäfte aus der Saftmanufaktur Haus Rabenhost in Unkel. Und das schon seit über 200 Jahren. www.rabenhorst.de [weiterlesen …]
Weit mehr als tausend Möglichkeiten, ein flüssiges Medikament sicher zu verpacken, zu dosieren oder zu applizieren. Patientengerechtes Öffnen und Tropfen bestimmt die Qualität des Medikamentes mit. Sicher haben auch Sie schon häufiger ein Produkt der [weiterlesen …]
Mehr Robotik im Mittelstand. Das ermöglichen die Cobots der MS-Electronics GmbH. Das in Nistertal ansässige Unternehmen ist regional Vorreiter in der Erarbeitung von kundenindividuellen Automatisierungslösungen unter dem Einsatz von kollaborierenden Robotern. Flexible Einsatzmöglichkeiten, einfache Bedienbarkeit, [weiterlesen …]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.