Die Wirtschaftsregion Westerwald.bietet ideale Standortbedingungen zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Standort oder Grundstück für Ihr Unternehmen! [weiterlesen …]
Wirtschaft lebt. Der Besuch von Fachveranstaltungen und Messen lässt Sie im Austausch mit Lieferanten, Wettbewerbern, Kunden und Politik neue Produkte und Ideen finden und Trends erkennen. Aktuelle Termine für Westerwälder Unternehmer Kostenfreier Energiecheck für kleine [weiterlesen …]
Wir bauen Netzwerke auf und stellen Kontakte her. Überdies schafft die Nähe zu den umliegenden wissenschaftlichen Einrichtungen Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über die eigenen Kapazitäten hinaus und ermöglicht die Zusammenarbeit mit zukünftigen Fachkräften. Business-Netzwerke und Informationen [weiterlesen …]
Weiterführende Informationen und Links zu unseren Magazin-Specials Internet für UnternehmenSie informieren, kommunizieren oder verkaufen online? Erhalten Sie hier interessante und wichtige Informationen zum Thema Internet für Unternehmen. Datenschutzgrundverordnung (ab 05/2018) Am 25. Mai 2018 tritt die neue [weiterlesen …]
Wir Wirtschaftsförderer sind Dienstleiter für Unternehmer unserer Region. Informationen sind entscheidend für den unternehmerischen Erfolg. Mit dem neuen Magazin WIR Westerwälder wollen wir in kürzeren Abständen als bisher umfassender zu Netzwerken, Kooperationen und Initiativen Wettbewerben Terminen Westerwald Produkt [weiterlesen …]
„Die Westerwald Holztage 2018 findenvom 28. bis 30. September 2018 in Herschbach (Oww.) statt“, das teilten die Landräte Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Michael Lieber (Altenkirchen) und Achim Hallerbach (Neuwied) mit. Die Westerwald Holztage werden im Rahmen der Initiative „Wir Westerwälder!“ [weiterlesen …]
Kompetenz in Sachen Natur Der Westerwald ist eine kräuterreiche Region. Hier ist die Natur noch weitgehend intakt und sie bietet einen wahren Schatz an grünen Gartenreichen und aromastarken Kräutern, die als Wildpflanzen oder in kultivierter [weiterlesen …]
Es gibt viele lesehungrige Menschen, auch im Westerwald, die sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen können. Zu wundervollen Leseerlebnissen laden die „Westerwälder Literaturtage” ein. Von Hanns-Josef Ortheil ins Leben gerufen, begann die Reihe im [weiterlesen …]
Ausbildung oder Studium – Warum nicht beides in einem? Die Wirtschaft der Region stärken und dem Fachkräftemangel entgegenwirken sind wichtige Ziele für die Region Westerwald. Mit dem neuen Projekt „Duales Studium Maschinenbau in der Region [weiterlesen …]
Förderprogramm der EU LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Die Abkürzung steht für „Liaison entre actions de développement de l’économie rurale“ und bedeutet die Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung [weiterlesen …]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.