• Facebook
  • Instagram
Wir Westerwälder
Logo Wir Westerwaelder Portal - Regionalmarketing
  • WIR WESTERWÄLDER! Startseite
  • BÜRGER
    • Leben + Arbeiten im Westerwald
      • Bildung »
      • Arbeiten »
      • Westerwald-Jobs:
        Top-Stellenangebote in der Region »
      • Familie »
      • Wohnen »
      • ÖPNV - Fahrpläne, Fahrkarten, Service »
      • Alle Artikel der Rubrik BÜRGER »
      • Regionaler Einkaufsführer Westerwald »
      • Wochenmärkte im Westerwald »
    • Westerwälder NaturErlebnisse »
    • Westerwälder Ernte »
    • Die 3 Landkreise im Profil
      • LK Altenkirchen »
      • LK Neuwied »
      • LK Westerwaldkreis »
  • TOURISTIK
    • Gäste-Links
      • Zentrale Anlaufstelle für unsere Gäste:
        Westerwald Touristik-Service »
      • Angrenzende Regionen:
        Romantischer Rhein »
      • Siebengebirge »
      • Naturregion Sieg »
      • ÖPNV - Fahrpläne, Fahrkarten, Service »
    • Top-Urlaub
      • Abschalten + Aufleben
        Kraft tanken beim Wandern »
      • Deftiges + Kulinarisches:
        Restaurants im Westerwald »
      • Kunst + Kultur:
        Von der Muse geküsst »
      • Alle Artikel der Rubrik TOURISTIK »
  • WIRTSCHAFT
    • Wirtschaftsstandort Westerwald
      • Statistik - Regionaldaten »
      • Standortfinder für Gewerbeflächen »
      • Westerwald Produkt Excellence »
      • Alle Artikel der Rubrik Leistung »
    • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsförderung Altenkirchen »
      • Wirtschaftsförderung Neuwied »
      • Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis »
      • Netzwerke »
      • Wettbewerbe »
    • Fachkräfte
      • Fachkräfte Regional:
        Jobportal Kreis Rhein-Lahn + Westerwald »
      • Echte Naturtalente:
        Fachkräfteinitiative Region Westerwald-Sieg »
    • Unternehmensdatenbank Westerwald »
    • Die neue Westerwald-Box »
    • WIR Westerwälder - Das Magazin »
    • Westerwald goes e-Commerce:
      Übersicht Online-Handel »
  • Unternehmensdatenbank Westerwald
  • Westerwald-Box
  • Westerwälder Ernte
  • Westerwälder Naturerlebnisse
  • PDF-Downloads
    • Westerwälder NaturErlebnisse 2023
    • Regionaler Einkaufsführer Westerwald »
    • WW-Literaturtage 2023 – Programm »
    • Magazin
      WIR Westerwälder »
  • Statistik/Regionaldaten
  • Kontakt/Ansprechpartner
7. Juni 2023

Monat: Oktober 2019

Eine stattliche Sumpfeiche und einen Amberbaum spendete der Förderverein anlässlich des Vorstandswechsels für den Garten des denkmalgeschützten Gebäudes der Kreismusikschule in Altenkirchen. Landrat Dr. Peter Enders (4. von links) und Dr. Andreas Reingen (3. von links) legten selbst Hand an und wurden tatkräftig unterstützt von (von links) Gerd Dittmann, Michael Ullrich, dem Team des Pflanzenhofs Schürgs und den weiteren Vorstandsmitgliedern Sabine Hottgenroth-Voigt und Brigitte Zimmermann. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)
Leute

Förderverein der Kreismusikschule: Andreas Reingen folgt auf Peter Enders

29. Oktober 2019

Mit seiner Wahl zum Landrat des Kreises Altenkirchen hatte Dr. Peter Enders angekündigt, den Vorsitz im Förderverein der Musikschule des Kreises konsequenterweise abzugeben. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Enders nun verabschiedet und Dr. Andreas Reingen, [weiterlesen …]

Frühstückstreff für Ehrenamtliche
Leute

11.11.2019: Das Flammerfelder Pflegedorf stellt sich vor beim Frühstückstreff für Ehrenamtliche.

28. Oktober 2019

Am Montag, dem 11. November, um 9.30 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Altenkirchen ein Frühstückstreff mit Vortrag für Ehrenamtliche im Landkreis Altenkirchen statt. Alle im Kreis ehrenamtlich Tätigen und weitere Interessierte sind hierzu herzlich [weiterlesen …]

Die Kreismusikschule Westerwald freut sich auf zahlreiche Zuhörer. Foto: M.Schettler
Leute

16.11.: Bunte Herbstklänge: Kreismusikschule Westerwald lädt ein zum Konzert. Eintritt frei.

28. Oktober 2019

Lehrkräfte und Schüler der Kreismusikschule Westerwald laden am Samstag, den 16. November ins Kulturfoyer (Verbandsgemeindeverwaltung) Bad Marienberg zu einem herbstlichen Konzert ein. Das Programm wird von den Instrumentalgruppen Klavier, Schlagzeug und Blockflöte gestaltet und durch [weiterlesen …]

Straßensperrung
Leute

04.11 – 09.11.2019: Sperrung L313 zwischen Montabaur und Isselbach.

28. Oktober 2019

Im Zeitraum 04.11.2019 bis 09.11.2019 ist die L 313 (Gelbachtal) zwischen Montabaur und Isselbach wegen dringend erforderlicher Baumfällarbeiten (Borkenkäferbefall) voll gesperrt. Wirzenborn kann nur von Montabaur aus angefahren werden, Bladernheim und Reckenthal sind ausschließlich von [weiterlesen …]

Straßensperrung
Leute

4.11. – 18.11.2019: Sperrung Kreisstraße 61 [K61] (Erbacher Straße) zwischen 57648 Unnau und 57647 Nistertal (Erbach)

25. Oktober 2019

Von Montag, 04.11.2019, bis voraussichtlich 18.11.2019 ist die Kreisstraße 61 [K61] (Erbacher Straße) zwischen 57648 Unnau und 57647 Nistertal (Erbach) wegen Kanalbau gesperrt.  Umleitungsstrecke über L293 – K56 – Hardt – K66 – Nistertal und [weiterlesen …]

Straßensperrung
Leute

4.11. – 9.11.2019: Sperrung B8 zwischen der AS L317 (Weroth) und Kreuzung B8/L314 vor der Ortslage Hundsangen.

25. Oktober 2019

Im Zeitraum vom 04.11.2019 bis einschließlich 09.11.2019 ist die Bundesstraße 8 [B8] zwischen der AS L317 (Weroth) und Kreuzung B8/L314 vor der Ortslage Hundsangen wegen Arbeiten im Straßenraum vollgesperrt. Umleitungsstrecken von der B8 – L317 [weiterlesen …]

Allgemein

5.11. – WW Lab Innovation Talk in Betzdorf

24. Oktober 2019
Kein Bild
Leistung

28.11. – Unternehmerinnentag HwK Koblenz: “This Girl Is On Fire”

24. Oktober 2019

Wie man gerade den weiblichen Nachwuchs für das Handwerk begeistern kann, ist das Thema des Unternehmereinnentags mit dem Motto “This Girl Is On Fire”. Das Handwerk ist vielseitig und modern! Doch wie kann der Nachwuchs, [weiterlesen …]

Kein Bild
Leistung

26.11. – Ausbildungscampus 2019: Zeitgemäße Auswahlverfahren

24. Oktober 2019

Jugendliche müssen vergessen wo sie sind, damit sie zeigen, wer sie sind! In klassischen AC-Übungen zeigen Jugendliche oft adaptierte oder vermeintlich erwünschte Handlungen. Oftmals wird in diesem Zusammenhang aber die für die Motivation und leistungsbereitschaftsrelevante [weiterlesen …]

Breitband-Ausbau in Altenkirchen,
Leistung

Glasfaserausbau Kreis AK – Rückmeldung angeschriebener Unternehmen bis zum 4.11. notwendig.

23. Oktober 2019

Scheitert der kreisweite Glasfaserausbau in Gewerbegebieten an fehlenden Rückmeldungen der Unternehmen? Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen führt derzeit online eine Unternehmensbefragung durch, bei der Betriebe ihren aktuellen Versorgungsgrad mit schnellem Internet darstellen sollen. Aufgrund des bisher [weiterlesen …]

Beitragsnavigation

1 2 … 4 »

Westerwald-Jobs

Online Job suchen im Westerwald

Online-Jobbörse Westerwald »

Neueste Beiträge

Nicht nur für Hobbits und Elben: Auenlandfest lockt Gäste ins Wisserland

Nicht nur für Hobbits und Elben:Auenlandfest lockt Gäste ins WisserlandSpiel und Spaß rund um den Auenlandweg zwischen Wissen und Mittelhof

Wanderungen Westerwald Verein

Wanderungen Hauptverein Westerwald-Verein e.V.

WISSEN LIEST und feiert mit Ortheil „Die große Liebe“

Sonntag, 4. Juni, 18 Uhr, Kulturwerk Wissen:

ACHTUNG HEUTE KEINE VERANSTALTUNG

ACHTUNG HEUTE VERANSTALTUNG VERSCHOBEN

TI Waldbreitbach

Tourist-Information Waldbreitbach mit Qualitätssiegel

Beiträge nach Veröffentlichungsdatum

Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Alle Beiträge im Archiv

Ihr Tor zum Westerwald

Sicher kennen Sie die steinerne Autobahnbrücke, die bei Aegidienberg (Bad Honnef) die Autobahn A3 überspannt und allgemein das Tor zum Westerwald » genannt wird.

Das Portal wir-westerwaelder.de versteht sich als digitales Pendant und spannt Brücken zu den umfangreichen Informationsangeboten der Top-Region Westerwald.

Gemeinsame Projekte der drei Kern-Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis auf allen Ebenen bieten die Chance zur aktiven Beteiligung. So steht die Einladung an die Menschen der Region: Machen Sie mit und sagen Sie JA zur Top-Region Westerwald:
» Als Projektteilnehmer
» Als Know-How-Geber
» Als Werbepartner für die jeweiligen Projekte
» Als Sponsor für die jeweiligen Projekte

Informationen zu den Möglichkeiten aktiv zu werden geben wir Ihnen gerne. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Alle Kontaktdaten finden Sie hier »

Direkt-Links
  • BÜRGER
  • Fachkräftportal Rhein-Lahn und Westerwald »
  • Westerwälder Naturtalente –
    Fachkräfteinitiative Region Westerwald-Sieg »
  • Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz »
  • Gleichstellungsbeauftragte Kreis Altenkirchen »
  • Gleichstellungsbeauftragte Kreis Neuwied »
  • Gleichstellungsbeauftragte Kreis Westerwaldkreis »
  • Westerwälder Ernte – Tipps & Adressen »

  • TOURISTIK
  • Westerwald Touristik-Service »

  • WIRTSCHAFT
  • Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen »
  • Gewerbeflächendatenbank Kreis Altenkirchen »
  • Wirtschaftsförderung Kreis Neuwied »
  • Gewerbeflächendatenbank Kreis Neuwied »
  • Wirtschaftsförderung Kreis Westerwaldkreis »
  • Gewerbeflächendatenbank Kreis Westerwaldkreis »
  • Unternehmensdatenbank Westerwald »
  • Die neue Westerwald-Box »
Wir Westerwälder gAöR

Die Wir Westerwälder gemeinsame Anstalt des öffentlichen Rechts (gAöR) ist die Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise:
– Kreis Altenkirchen »
– Kreis Neuwied »
– Kreis Westerwaldkreis »

Die TOP-Region Westerwald ist attraktiver Lebensraum für über eine halbe Million Menschen ».

Geografisch umrahmt von Rhein, Sieg, Lahn und Dill bietet der Westerwald als TOP-Standort für Unternehmen »  und Lebensmittelpunkt eine Infrastruktur mit besten Anbindungen ».

 Ihre Ansprechpartnerinnen

Sandra Köster, Vorstand Wir Westerwälder gAöR

Sandra Köster
Vorstand
Telefon: 02689 95929-40
E-Mail: s.koester@wir-westerwaelder.de


Myriam Hatzmann, Wir Westerwälder gAöR

Myriam Hatzmann
Büromanagerin
Telefon: 02689 95929-40
E-Mail: m.hatzmann@wir-westerwaelder.de


Stefanie Stein - Fördermittelmanagerin Wir Westerwälder gAöR

Stefanie Stein
Fördermittelmanagerin
Telefon: 02689 95929-40
E-Mail: s.stein@wir-westerwaelder.de


Büroanschrift:
Wir Westerwälder gAöR
Königsberger Straße 40
56269 Dierdorf

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt/Ansprechpartner
  • Facebook
  • Instagram

© WIR Westerwälder - Drei Landkreise, eine Region.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}