• Facebook
  • Instagram
Wir Westerwälder
Logo Wir Westerwaelder Portal - Regionalmarketing
  • WIR WESTERWÄLDER! Startseite
  • BÜRGER
    • Leben + Arbeiten im Westerwald
      • Bildung »
      • Arbeiten »
      • Westerwald-Jobs:
        Top-Stellenangebote in der Region »
      • Familie »
      • Wohnen »
      • ÖPNV - Fahrpläne, Fahrkarten, Service »
      • Alle Artikel der Rubrik BÜRGER »
      • Regionaler Einkaufsführer Westerwald »
      • Wochenmärkte im Westerwald »
    • Westerwälder NaturErlebnisse »
    • Westerwälder Ernte »
    • Die 3 Landkreise im Profil
      • LK Altenkirchen »
      • LK Neuwied »
      • LK Westerwaldkreis »
  • TOURISTIK
    • Gäste-Links
      • Zentrale Anlaufstelle für unsere Gäste:
        Westerwald Touristik-Service »
      • Angrenzende Regionen:
        Romantischer Rhein »
      • Siebengebirge »
      • Naturregion Sieg »
      • ÖPNV - Fahrpläne, Fahrkarten, Service »
    • Top-Urlaub
      • Abschalten + Aufleben
        Kraft tanken beim Wandern »
      • Deftiges + Kulinarisches:
        Restaurants im Westerwald »
      • Kunst + Kultur:
        Von der Muse geküsst »
      • Alle Artikel der Rubrik TOURISTIK »
  • WIRTSCHAFT
    • Wirtschaftsstandort Westerwald
      • Statistik - Regionaldaten »
      • Standortfinder für Gewerbeflächen »
      • Westerwald Produkt Excellence »
      • Alle Artikel der Rubrik Leistung »
    • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsförderung Altenkirchen »
      • Wirtschaftsförderung Neuwied »
      • Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis »
      • Netzwerke »
      • Wettbewerbe »
    • Fachkräfte
      • Fachkräfte Regional:
        Jobportal Kreis Rhein-Lahn + Westerwald »
      • Echte Naturtalente:
        Fachkräfteinitiative Region Westerwald-Sieg »
    • Unternehmensdatenbank Westerwald »
    • Die neue Westerwald-Box »
    • WIR Westerwälder - Das Magazin »
    • Westerwald goes e-Commerce:
      Übersicht Online-Handel »
  • Unternehmensdatenbank Westerwald
  • Westerwald-Box
  • Westerwälder Ernte
  • Westerwälder Naturerlebnisse
  • PDF-Downloads
    • Westerwälder NaturErlebnisse 2022
    • Regionaler Einkaufsführer Westerwald »
    • WW-Literaturtage 2022 – Programmheft »
    • Magazin
      WIR Westerwälder »
  • Statistik/Regionaldaten
  • Kontakt/Ansprechpartner
27. März 2023

Monat: August 2022

Hilfe für Leukämiekranke: Schwimmende Held:innen gesucht Typisierungsaktion beim 12-Stunden-Schwimmen im Erlebnisbad Herschbach
Kreis Altenkirchen

Hilfe für Leukämiekranke: Schwimmende Held:innen gesucht
Typisierungsaktion beim 12-Stunden-Schwimmen im Erlebnisbad Herschbach

30. August 2022

Kraulen oder Brust – beim 12-Stunden-Schwimmen des Freibades in Herschbach steht wederSchnelligkeit noch Technik im Vordergrund. Es geht um Ausdauer und Spaß und die Freude amHelfen. Mit dem sportlichen Event soll auch die Hilfe für [weiterlesen …]

Gelungenes Pilotprojekt im Handwerk – Fortsetzung in Diskussion
Westerwaldkreis

Gelungenes Pilotprojekt im Handwerk – Fortsetzung in Diskussion

29. August 2022

Vier Erfolgsgeschichten: Im Rahmen der Freiwilligen Handwerkszeit entscheiden sich vier junge Erwachsene für das Handwerk und beginnen eine Ausbildung. Im Mai 2022 startete die erste „Freiwillige Handwerkszeit im Westerwaldkreis“, die im Rahmen der Kampagne „Hände [weiterlesen …]

Kreisvolkshochschule Altenkirchen schreibt Fotowettbewerb „Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz“ aus
Kreis Altenkirchen

Kreisvolkshochschule Altenkirchen schreibt Fotowettbewerb „Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz“ aus

21. August 2022

Rheinland-Pfalz ist ein Land der Vielfalt. Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, sexueller Identität, in jeder Altersstufe, jeden Geschlechts, ob mit oder ohne Behinderung leben in Rheinland-Pfalz zusammen. Diese Vielfalt ist jedoch in Flyern, auf Websites oder [weiterlesen …]

Friedrich Dönhoff: Die Welt ist so wie man sie sieht. Erinnerungen an Marion Dönhoff
Freizeit

Friedrich Dönhoff: Die Welt ist so wie man sie sieht. Erinnerungen an Marion Dönhoff

18. August 2022

Donnerstag, 1. September 2022, 19 Uhr, Schloss Schönstein Marion Gräfin Dönhoff, geboren 1909 auf Schloss Friedrichstein in Ostpreußen war Chefredakteurin und Mitherausgeberin der deutschen Wochenzeitung Die Zeit. Sie gilt als eine der bedeutendsten Publizistinnen der [weiterlesen …]

Im Bikers Canyon wird jeder satt
Kreis Altenkirchen

Im „Bikers Canyon“ in Seifen wird jeder satt

16. August 2022

Die Eingangstür in vielen Restaurants ist gekennzeichnet mit dem Spruch „Wir müssen draußen“ bleiben. Gemeint sind natürlich die geliebten Vierbeiner. Im Bikers Canyon in Seifen  trifft dieser Spruch aber auch für den „kleinen Hunger“ zu, [weiterlesen …]

ZUKUNFT. HOLZ – WESTERWÄLDER HOLZTAGE Live
Familie

ZUKUNFT. HOLZ – WESTERWÄLDER HOLZTAGE Live

15. August 2022

Der Countdown für die Westerwälder Holztage am 10. und 11. September 2022 läuft! Umweltministerin und Landräte eröffnen Leistungsschau – Das große Event für die ganze Familie Am 10. und 11. September veranstalten die drei Landkreise [weiterlesen …]

Einkaufen

20.08.2022: Naturgenuss mit Käse und Wein

11. August 2022

Unter dem Titel „Rendez-Vous regional – KÄSE & WEIN“, präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative „Naturgenuss Rhein-Westerwald“ mit ihren Qualitätsprodukten am Samstag, 20. August von 13 – 20 Uhr im Weingut Mohr in Leutesdorf. Kennenlernen, Probieren, [weiterlesen …]

Fünf Tage Urlaub für den Wald im Klimastress!
Arbeiten

Fünf Tage Urlaub für den Wald im Klimastress!

10. August 2022

Bergwaldprojekt e.V. zu Gast in unseren Wäldern dank Sponsoring der Westerwald Bank Nix Pool oder Strandbar; lieber Äste schleppen, Stämme wuchten, Staudämme zimmern. Auspowern mit Arbeiten im Wald in den Ferien oder im Urlaub ist [weiterlesen …]

Heimat erwandern im VRM 2022 – weitere kurze Touren mit Manuel Andrack entdecken
Freizeit

Herausgabe der dritten Ausgabe einer von Manuel Andrack verfassten Wanderbroschüre

8. August 2022

Heimat erwandern im VRM 2022 – weitere kurze Touren mit Manuel Andrack entdecken “Heimat erwandern: Kurze Touren – Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald”: Die dritte Ausgabe der vom VRM gemeinsam mit dem Verlag Regionalkultur herausgegebenen [weiterlesen …]

12-Stunden-Schwimmen im Erlebnis-Bad Herschbach
Familie

03.09.2022: 12-Stunden-Schwimmen Erlebnis-Bad Herschbach

8. August 2022

Am 03.09.2022 von 10.00 Uhr – 22.00 Uhr veranstaltet das Erlebnis-Bad in Herschbach/UWw. ein 12-Stunden-Schwimmen. Innerhalb der 12 Stunden kann jeder Teilnehmer so oft ins Wasser gehen, wie er möchte und eine Strecke seiner Wahl [weiterlesen …]

Beitragsnavigation

1 2 »

Westerwald-Jobs

Online Job suchen im Westerwald

Online-Jobbörse Westerwald »

Neueste Beiträge

Westerwälder Naturtalente - Ausbildungsfibel 2024

„Westerwälder Naturtalente“ gehen in die dritte Auflage

Westerwaldkonferenz 2024

Einladung zur Westerwald-Konferenz

Auenlandweg Kreis Altenkirchen

Der kurze Rundweg „Auenlandweg“ wurde von der unabhängigen Fachjury für die Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg in der Kategorie Tagestouren nominiert. Die Abstimmung ist bis 30.06.2023 möglich.

Kooperationsstart „Digitalisierung – vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor“

Kooperationsstart „Digitalisierung – vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor“

2. Wäller Fahrradkongress Montabaur

2. WÄLLER FAHRRADKONGRESS (WFK)

Beiträge nach Veröffentlichungsdatum

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Alle Beiträge im Archiv

Ihr Tor zum Westerwald

Sicher kennen Sie die steinerne Autobahnbrücke, die bei Aegidienberg (Bad Honnef) die Autobahn A3 überspannt und allgemein das Tor zum Westerwald » genannt wird.

Das Portal wir-westerwaelder.de versteht sich als digitales Pendant und spannt Brücken zu den umfangreichen Informationsangeboten der Top-Region Westerwald.

Gemeinsame Projekte der drei Kern-Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis auf allen Ebenen bieten die Chance zur aktiven Beteiligung. So steht die Einladung an die Menschen der Region: Machen Sie mit und sagen Sie JA zur Top-Region Westerwald:
» Als Projektteilnehmer
» Als Know-How-Geber
» Als Werbepartner für die jeweiligen Projekte
» Als Sponsor für die jeweiligen Projekte

Informationen zu den Möglichkeiten aktiv zu werden geben wir Ihnen gerne. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Alle Kontaktdaten finden Sie hier »

Direkt-Links
  • BÜRGER
  • Fachkräftportal Rhein-Lahn und Westerwald »
  • Westerwälder Naturtalente –
    Fachkräfteinitiative Region Westerwald-Sieg »
  • Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz »
  • Gleichstellungsbeauftragte Kreis Altenkirchen »
  • Gleichstellungsbeauftragte Kreis Neuwied »
  • Gleichstellungsbeauftragte Kreis Westerwaldkreis »
  • Westerwälder Ernte – Tipps & Adressen »

  • TOURISTIK
  • Westerwald Touristik-Service »

  • WIRTSCHAFT
  • Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen »
  • Gewerbeflächendatenbank Kreis Altenkirchen »
  • Wirtschaftsförderung Kreis Neuwied »
  • Gewerbeflächendatenbank Kreis Neuwied »
  • Wirtschaftsförderung Kreis Westerwaldkreis »
  • Gewerbeflächendatenbank Kreis Westerwaldkreis »
  • Unternehmensdatenbank Westerwald »
  • Die neue Westerwald-Box »
Wir Westerwälder gAöR

Die Wir Westerwälder gemeinsame Anstalt des öffentlichen Rechts (gAöR) ist die Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise:
– Kreis Altenkirchen »
– Kreis Neuwied »
– Kreis Westerwaldkreis »

Die TOP-Region Westerwald ist attraktiver Lebensraum für über eine halbe Million Menschen ».

Geografisch umrahmt von Rhein, Sieg, Lahn und Dill bietet der Westerwald als TOP-Standort für Unternehmen »  und Lebensmittelpunkt eine Infrastruktur mit besten Anbindungen ».

 Ihre Ansprechpartnerinnen

Sandra Köster, Vorstand Wir Westerwälder gAöR

Sandra Köster
Vorstand
Telefon: 02689 95929-40
E-Mail: s.koester@wir-westerwaelder.de


Myriam Hatzmann, Wir Westerwälder gAöR

Myriam Hatzmann
Büromanagerin
Telefon: 02689 95929-40
E-Mail: m.hatzmann@wir-westerwaelder.de


Stefanie Stein - Fördermittelmanagerin Wir Westerwälder gAöR

Stefanie Stein
Fördermittelmanagerin
Telefon: 02689 95929-40
E-Mail: s.stein@wir-westerwaelder.de


Büroanschrift:
Wir Westerwälder gAöR
Königsberger Straße 40
56269 Dierdorf

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt/Ansprechpartner
  • Facebook
  • Instagram

© WIR Westerwälder - Drei Landkreise, eine Region.

 

Partner & Förderer

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}