• Facebook
  • Instagram
Wir Westerwälder
Logo Wir Westerwaelder Portal - Regionalmarketing
  • WIR WESTERWÄLDER! Startseite
  • BÜRGER
    • Leben + Arbeiten im Westerwald
      • Bildung »
      • Arbeiten »
      • Westerwald-Jobs:
        Top-Stellenangebote in der Region »
      • Familie »
      • Wohnen »
      • ÖPNV - Fahrpläne, Fahrkarten, Service »
      • Alle Artikel der Rubrik BÜRGER »
      • Regionaler Einkaufsführer Westerwald »
      • Wochenmärkte im Westerwald »
    • Westerwälder NaturErlebnisse »
    • Westerwälder Ernte »
    • Die 3 Landkreise im Profil
      • LK Altenkirchen »
      • LK Neuwied »
      • LK Westerwaldkreis »
  • TOURISTIK
    • Gäste-Links
      • Zentrale Anlaufstelle für unsere Gäste:
        Westerwald Touristik-Service »
      • Angrenzende Regionen:
        Romantischer Rhein »
      • Siebengebirge »
      • Naturregion Sieg »
      • ÖPNV - Fahrpläne, Fahrkarten, Service »
    • Top-Urlaub
      • Abschalten + Aufleben
        Kraft tanken beim Wandern »
      • Deftiges + Kulinarisches:
        Restaurants im Westerwald »
      • Kunst + Kultur:
        Von der Muse geküsst »
      • Alle Artikel der Rubrik TOURISTIK »
  • WIRTSCHAFT
    • Wirtschaftsstandort Westerwald
      • Statistik - Regionaldaten »
      • Standortfinder für Gewerbeflächen »
      • Westerwald Produkt Excellence »
      • Alle Artikel der Rubrik Leistung »
    • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsförderung Altenkirchen »
      • Wirtschaftsförderung Neuwied »
      • Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis »
      • Netzwerke »
      • Wettbewerbe »
    • Fachkräfte
      • Fachkräfte Regional:
        Jobportal Kreis Rhein-Lahn + Westerwald »
      • Echte Naturtalente:
        Fachkräfteinitiative Region Westerwald-Sieg »
    • Unternehmensdatenbank Westerwald »
    • Die neue Westerwald-Box »
    • WIR Westerwälder - Das Magazin »
    • Westerwald goes e-Commerce:
      Übersicht Online-Handel »
  • Unternehmensdatenbank Westerwald
  • Westerwald-Box
  • Westerwälder Ernte
  • Westerwälder Naturerlebnisse
  • PDF-Downloads
    • Westerwälder NaturErlebnisse 2023
    • Regionaler Einkaufsführer Westerwald »
    • WW-Literaturtage 2023 – Programm »
    • Magazin
      WIR Westerwälder »
  • Statistik/Regionaldaten
  • Kontakt/Ansprechpartner
22. September 2023

Kreis AK: Fragen zu kontaktreduzierenden Maßnahmen: Hotline beim Kreis

23. März 2020 CORONA, Kreis Altenkirchen, Region
Coronavirus - Das Kreisgesundheitsamt informiert

Um die Vielzahl der Anfragen zu den kontaktreduzierenden Maßnahmen des Landes und des Kreises zu beantworten, hat der Kreis Altenkirchen beim Ordnungsamt eine Hotline eingerichtet, die unter 02681-812388 erreichbar ist. Per E-Mail werden Auskünfte unter ordnungsamt@kreis-ak.de gegeben.

  • Corona
  • Kreis AK
FortbildungVorheriger

Fortbildung für ErzieherInnen im Haus Felsenkeller

Coronavirus - Das Kreisgesundheitsamt informiertNächster

Kreis AK: Projekt „Blühende Friedhöfe“ für das Jahr 2020 abgesagt

Ähnliche Artikel

Defibrilator
CORONA

Kreis NR: Defibrillatoren für die Fieberambulanz übergeben

29. April 2020 CORONA, Kreis Neuwied, Region

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied hat gemeinsam mit der HERZKönig Medizintechnik GmbH zwei Defibrillatoren (AED) an die Fieberambulanz gespendet. Die Geräte wurden zuvor in der Schule vorgehalten. Durch eine Erweiterung und Erneuerung der Gerätschaften, finden diese [weiterlesen …]

Spende Heck Fieberambulanz-678
CORONA

Kreis AK: Private Spende – 100 hochwertige Schutzmasken für Altenkirchener Fieber-Ambulanz

27. März 2020 CORONA, Kreis Altenkirchen, Region

Es gibt Zeiten, da hält man einfach zusammen: Michael Heck, Unternehmer aus Altenkirchen, spendete der Polizeiinspektion Altenkirchen 100 FFP3-Schutzmasken für den Einsatz während der Corona-Pandemie. Und weil die Polizei ihrerseits mit entsprechendem Material ordentlich ausgestattet [weiterlesen …]

Urlaubs-Reisen in Corona-Zeiten
CORONA

Angebot für Reiserückkehrer sich testen zu lassen – Fieberambulanz Neuwied öffnet am Samstag –

13. August 2020 CORONA, Gesundheit, Kreis Neuwied, Leute

Während der Sommerferien sind die Corona-Fallzahlen deutschlandweit dramatisch angestiegen. Auch im Kreis Neuwied wurden und werden fast täglich neue Fälle registriert. Viele dieser Fälle stehen in Verbindung mit Reiserückkehrern. Da die Sommerferien in Rheinland-Pfalz nun [weiterlesen …]

Westerwald-Jobs

Online Job suchen im Westerwald

Online-Jobbörse Westerwald »

Neueste Beiträge

Drachenflugfest

Drachenflugfest in Horhausen

Creativstudio Lebedame

Creativstudio Lebedame – Workshops

Ewige Eis Westewald

Naturwunderwahl 2023

Familienwanderung in Seifen

Seifen und die Eisenbahn „1. Klasse“ – Motto der Familienwanderung am Sonntag, 24. September, in Seifen

Krimifestival „Hexenjagd in Hachenburg“

Westerwälder Krimifestival

Beiträge nach Veröffentlichungsdatum

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Alle Beiträge im Archiv

Ihr Tor zum Westerwald

Sicher kennen Sie die steinerne Autobahnbrücke, die bei Aegidienberg (Bad Honnef) die Autobahn A3 überspannt und allgemein das Tor zum Westerwald » genannt wird.

Das Portal wir-westerwaelder.de versteht sich als digitales Pendant und spannt Brücken zu den umfangreichen Informationsangeboten der Top-Region Westerwald.

Gemeinsame Projekte der drei Kern-Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis auf allen Ebenen bieten die Chance zur aktiven Beteiligung. So steht die Einladung an die Menschen der Region: Machen Sie mit und sagen Sie JA zur Top-Region Westerwald:
» Als Projektteilnehmer
» Als Know-How-Geber
» Als Werbepartner für die jeweiligen Projekte
» Als Sponsor für die jeweiligen Projekte

Informationen zu den Möglichkeiten aktiv zu werden geben wir Ihnen gerne. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Alle Kontaktdaten finden Sie hier »

Direkt-Links
  • BÜRGER
  • Fachkräftportal Rhein-Lahn und Westerwald »
  • Westerwälder Naturtalente –
    Fachkräfteinitiative Region Westerwald-Sieg »
  • Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz »
  • Gleichstellungsbeauftragte Kreis Altenkirchen »
  • Gleichstellungsbeauftragte Kreis Neuwied »
  • Gleichstellungsbeauftragte Kreis Westerwaldkreis »
  • Westerwälder Ernte – Tipps & Adressen »

  • TOURISTIK
  • Westerwald Touristik-Service »
  • Westerwald-Verein e.V. »

  • WIRTSCHAFT
  • Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen »
  • Gewerbeflächendatenbank Kreis Altenkirchen »
  • Wirtschaftsförderung Kreis Neuwied »
  • Gewerbeflächendatenbank Kreis Neuwied »
  • Wirtschaftsförderung Kreis Westerwaldkreis »
  • Gewerbeflächendatenbank Kreis Westerwaldkreis »
  • Unternehmensdatenbank Westerwald »
  • Die neue Westerwald-Box »
Wir Westerwälder gAöR

Die Wir Westerwälder gemeinsame Anstalt des öffentlichen Rechts (gAöR) ist die Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise:
– Kreis Altenkirchen »
– Kreis Neuwied »
– Kreis Westerwaldkreis »

Die TOP-Region Westerwald ist attraktiver Lebensraum für über eine halbe Million Menschen ».

Geografisch umrahmt von Rhein, Sieg, Lahn und Dill bietet der Westerwald als TOP-Standort für Unternehmen »  und Lebensmittelpunkt eine Infrastruktur mit besten Anbindungen ».

 Ihre Ansprechpartnerinnen

Sandra Köster - Vorständin Wir Westerwälder

Sandra Köster
Vorstand
Telefon: 02689 95929-40
E-Mail: s.koester@wir-westerwaelder.de

Myriam Hatzmann - Büromanagerin Wir Westerwälder

Myriam Hatzmann
Büromanagerin Geschäftsstelle Dierdorf
Telefon: 02689 95929-40
E-Mail: m.hatzmann@wir-westerwaelder.de

Stefanie Stein - Fördermittelmanagerin Wir Westerwälder

Stefanie Stein
Fördermittelmanagerin
Telefon: 02689 95929-40
E-Mail: s.stein@wir-westerwaelder.de


Büroanschrift:
Königsberger Straße 40 · 56269 Dierdorf

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt/Ansprechpartner
  • Facebook
  • Instagram

© WIR Westerwälder - Drei Landkreise, eine Region.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}