„Sich fit für die Zukunft machen“ – dieser Leitgedanke stand auf der Veranstaltung im Außerschulischen Lernort in Linkenbach im Mittelpunkt der Veranstaltung. Landrat Achim Hallerbach hatte zusammen mit der Abteilung Tourismus der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises [weiterlesen …]
Die CMI Industry Metals in Montabaur ist nicht nur Weltmarktführer im Bau von Beizanlagen für Flach- und Langstahl, sondern auch für Regenerationsanlagen zur Aufbereitung von säurehaltigen Beizlösungen in der stahlverarbeitenden Industrie. Das Beizen von Stahl [weiterlesen …]
Die EHRT Maschinenbau GmbH in Rheinbreitbach ist Spezialist für den Bau von CNC-gestützten Stanz- und Biegemaschinen zur Herstellung von Kupfer-, Aluminium- und Stahlschienen.Die neuesten Anlagen der FlexPunch-Serie zeichnen sich durch ihr äußerst flexibles und modular [weiterlesen …]
Mit ausgeklügeltem Zugriffs-, Feuer-, Explosions- und Vandalismusschutz sind die Kompaktrechenzentren der DC-DATACENTER-GROUP GmbH aus Wallmenroth ideal geeignet zur Sicherung sensibler Daten, gerade auch im Gesundheitswesen. Das Gehäuse bietet überdies Sicherheit vor Lauschangriffen, respektive Abstrahlung.Dezentrale Kompaktrechenzentren [weiterlesen …]
Die Solar Conze GmbH in Roth bei Hamm a. d. Sieg bietet von der bedarfsgerechten Beratung über die komplette Installation bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung ganzheitliche und nachhaltige Energiekonzepte für Unternehmen, Kommunen und Privathaushalte. [weiterlesen …]
Maschinendaten erfassen und auswerten: Kosteneffizient und einfach mit dem SPSDataReader Daten in Excel nutzbar machen. Die in Selbach (Sieg) ansässige MB Software und Systeme GmbH hat dieses und weitere SPS Tools entwickelt. Die Software ist [weiterlesen …]
Lohmann & Rauscher (L&R) blickt auf über 160 Jahre Erfahrung bei der Herstellung von Verbandmitteln und Medizinprodukten höchster Qualität zurück. Am Standort Neuwied sind ca. 700 Mitarbeiter an der Produktion von innovativen, am Patienten orientierten [weiterlesen …]
VRM wirbt für raschen Beitritt der Beherbergungsbetriebe im Kreis Neuwied. Freie Fahrt mit Bus und Bahn – diesen Service können künftig die Beherbergungsbetriebe im Landkreis Neuwied ihren Übernachtungsgästen anbieten. Im Rahmen einer Info-Veranstaltung zum Thema [weiterlesen …]
41 Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen standen interessierten Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen im Westerwald in der BBS Westerburg unter dem Motto “AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr” Rede und Antwort. Informationen [weiterlesen …]
Externe Personalberater bieten für kleine und mittlere Unternehmen ohne eigene Personalabteilung wichtige Dienstleistungen, geben Impulse und entlasten die Geschäftsführung. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle eine Übersicht geben über Personaldienstleister und Ansprechpartner im Westerwald. Sie [weiterlesen …]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.