Abfallwirtschaftsbetrieb kontrolliert verstärkt die Bioabfallqualität in den Bioabfalltonnen Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen (AWB) möchte erneut durch Kontrollen der Bioabfalltonnen die Bioabfallqualität verbessern. „Die meisten Haushalte im Landkreis nutzen die Bioabfalltonne vorschriftsmäßig, aber einige halten [weiterlesen …]
Wertstoffrecycling – Was kommt in die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack? Verpackungsabfälle werden im Landkreis Altenkirchen vom Dualen System gesammelt und anschließend verwertet. Zurzeit ist mit der Sammlung der Gelben Tonne die Firma REMONDIS [weiterlesen …]
Immer wieder kommen Familien in die Situation, dass sie in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder Unterstützung benötigen. Aktuell sind 240 Kinder im Westerwaldkreis in ca. 160 Pflegestellen untergebracht. Der Pflegekinderdienst des Westerwaldkreises sucht deshalb [weiterlesen …]
Das Jubiläumsjahr anlässlich des 50. Geburtstags der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg) ist in vollem Gange. „Das neue Erscheinungsbild findet viel Zustimmung“, freut sich das Team um Geschäftsführerin Katharina Schlag „auch wenn das Logo mehr beinhaltet, als [weiterlesen …]
OSCAR Möbel & Objekte e. K. steht für handwerkliche Qualitätsfertigung im Möbel- und Innenausbau in perfekter Abstimmung von Design und Materialien. So entstehen am Firmenstandort in Steinebach a. d. Sieg termin- und budgetgerecht stilvolle Einzelmöbel, [weiterlesen …]
Das Konzepthaus Ausblick von HUF HAUS in Hartenfels sorgt gleich mit zwei bahnbrechenden Meilensteinen für Aufsehen: Ein eigens entwickelter Konnektor ist branchenweit erstmalig in der Lage, Glaselemente rein mechanisch, also ohne den Einsatz von chemischen [weiterlesen …]
Die ROTH + WEBER GmbH in Niederdreisbach entwickelt und vertreibt optimal aufeinander abgestimmte Systeme und Software-Lösungen für den professionellen Dokumenten-Workflow. Stellvertretend für die Innovationskraft des Unternehmens steht der neue Großformatscanner ROWE Scan 850i mit vielen [weiterlesen …]
Die WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG fertigt innovative Produkte – primär aus Kunststoff. Jede Produktlinie trägt die individuelle Handschrift des Unternehmens aus Altenkirchen. Werit IBC Container werden für viele verschiedene Branchen und [weiterlesen …]
Mit einer großen Leistungsbandbreite von der Elektrotechnik, über Rohrleitungsbau/HKLS, Stahl-/Metallbau und Blechbearbeitung erarbeitet das familiengeführte Unternehmen Zoth GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Westernohe für Kunden aus der Pharma- und Chemischen Industrie, der Petrochemie, [weiterlesen …]
Die von der EnTechVision GmbH vertriebenen verschleiß- und wartungsfreien Flächenstrahl-heizelemente ARIDUS sind eine echte Innovation auf dem Heizungsmarkt. Die im Werk Puderbach produzierten Heizmodule sind in verschiedenen Ausführungen und Leistungsstufen erhältlich. Sie bestehen aus beschichtetem [weiterlesen …]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.