• Facebook
  • Instagram
Wir Westerwälder
Logo Wir Westerwaelder Portal - Regionalmarketing
  • WIR WESTERWÄLDER! Startseite
  • BÜRGER
    • Leben + Arbeiten im Westerwald
      • Bildung »
      • Arbeiten »
      • Westerwald-Jobs:
        Top-Stellenangebote in der Region »
      • Familie »
      • Wohnen »
      • ÖPNV - Fahrpläne, Fahrkarten, Service »
      • Alle Artikel der Rubrik BÜRGER »
      • Regionaler Einkaufsführer Westerwald »
      • Wochenmärkte im Westerwald »
    • Westerwälder NaturErlebnisse »
    • Westerwälder Ernte »
    • Die 3 Landkreise im Profil
      • LK Altenkirchen »
      • LK Neuwied »
      • LK Westerwaldkreis »
  • TOURISTIK
    • Gäste-Links
      • Zentrale Anlaufstelle für unsere Gäste:
        Westerwald Touristik-Service »
      • Angrenzende Regionen:
        Romantischer Rhein »
      • Siebengebirge »
      • Naturregion Sieg »
      • ÖPNV - Fahrpläne, Fahrkarten, Service »
    • Top-Urlaub
      • Abschalten + Aufleben
        Kraft tanken beim Wandern »
      • Deftiges + Kulinarisches:
        Restaurants im Westerwald »
      • Kunst + Kultur:
        Von der Muse geküsst »
      • Alle Artikel der Rubrik TOURISTIK »
  • WIRTSCHAFT
    • Wirtschaftsstandort Westerwald
      • Statistik - Regionaldaten »
      • Standortfinder für Gewerbeflächen »
      • Westerwald Produkt Excellence »
      • Alle Artikel der Rubrik Leistung »
    • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsförderung Altenkirchen »
      • Wirtschaftsförderung Neuwied »
      • Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis »
      • Netzwerke »
      • Wettbewerbe »
    • Fachkräfte
      • Fachkräfte Regional:
        Jobportal Kreis Rhein-Lahn + Westerwald »
      • Echte Naturtalente:
        Fachkräfteinitiative Region Westerwald-Sieg »
    • Unternehmensdatenbank Westerwald »
    • Die neue Westerwald-Box »
    • WIR Westerwälder - Das Magazin »
    • Westerwald goes e-Commerce:
      Übersicht Online-Handel »
  • Unternehmensdatenbank Westerwald
  • Westerwald-Box
  • Westerwälder Ernte
  • Westerwälder Naturerlebnisse
  • PDF-Downloads
    • Westerwälder NaturErlebnisse 2022
    • Regionaler Einkaufsführer Westerwald »
    • WW-Literaturtage 2022 – Programmheft »
    • Magazin
      WIR Westerwälder »
  • Statistik/Regionaldaten
  • Kontakt/Ansprechpartner
27. März 2023

Monat: Oktober 2022

Neue touristische Infotafeln am Wied-Radweg aufgestellt
Familie

Neue touristische Infotafeln am Wied-Radweg aufgestellt 

27. Oktober 2022

Der Wied-Radweg, der durch die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald führt, hat 16 radtouristische Infotafeln erhalten. Mit der Aufstellung der Infotafeln am Wied-Radweg wird Radfahren in der Region noch angenehmer. Die Tafeln zeigen die [weiterlesen …]

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt vom 25.11. bis 29.1.
Familie

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt vom 25.11. bis 29.1.

25. Oktober 2022

Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Dabei handelt es sich nicht um einen eingezäunten Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern der gesamte Ort selbst wird [weiterlesen …]

Neue Kooperation unterstützt Unternehmen bei Zukunftsthemen
Arbeiten

Neue Kooperation unterstützt Unternehmen bei Zukunftsthemen

20. Oktober 2022

Für die Zukunft habe ich gerade keine Zeit – diesen Gedanken haben zurzeit viele Unternehmerinnen und Unternehmer. Aber gerade jetzt ist es wichtig, das eigene Unternehmen für die Zukunft zu positionieren. „Uns ist bewusst, dass [weiterlesen …]

Marienstätter Forum
Freizeit

Marienstatter Zukunftsgespräche – Pflanzen sind politisch

20. Oktober 2022

Auch in diesem Jahr wird die beliebte Regionaltagung wieder online als Videokonferenz durchgeführt, mit vollem Programm für zwei Tage. Am 18. und 19. November 2022 bekommen Pflanzen im Westerwald eine neue Bedeutung. „Die politische Pflanze [weiterlesen …]

Die Lügenbrücke - Lesung im Rahmen der LIT Ostwind
Freizeit

Lesung Beatrix Binder – Puderbach

16. Oktober 2022

WW-LIT Ostwind Alter Bahnhof PuderbachDonnerstag, 20.10.22 20 Uhrwww.puderbach-kultur.deBürgerbüro der VGSchreibwaren Zerres

Unternehmendatenbank
Arbeiten

Neues Pilotprojekt für das große Kompetenznetzwerk der Region

12. Oktober 2022

„Wir Westerwälder“: Unternehmensdatenbank ist jetzt regionalisiert in der Verbandsgemeinde Asbach verfügbar Sich selbst und ihr Angebot präsentieren, Produkte und Dienstleistungen vorstellen: Das können heimische Unternehmen in der kostenlosen Datenbank der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“. Mittlerweile nutzen [weiterlesen …]

Fünfte Folge der „Wir Westerwälder“ Videoserie „Sport und Spaß statt Stau und Spritkosten“
Familie

Fünfte Folge der „Wir Westerwälder“ Videoserie

10. Oktober 2022

„Sport und Spaß statt Stau und Spritkosten“ als weiche Standortfaktoren in der Region Westerwald Die fünfte Folge der Videoserie „Wir Westerwälder Geschichten“ präsentiert sich ab 13. Oktober um 12 Uhr, in den Sozialen Medien und [weiterlesen …]

In den Herbstferien auf den Campus: Noch Plätze frei in den Workshops der Hochschule Koblenz für Jugendliche
Bildung

In den Herbstferien auf den Campus: Noch Plätze frei in den Workshops der Hochschule Koblenz für Jugendliche

10. Oktober 2022

Die Ferienworkshops in den Laboren der Hochschule Koblenz bieten wieder Wissenschaft zum Anfassen: Objekte am Rechner gestalten und in 3D ausdrucken, im Team ein Computerspiel designen oder elektrotechnische Versuche durchführen – das Angebot ist groß. [weiterlesen …]

Neuer Wanderweg „Kleiner Wäller Vital-Parcours“ eröffnet
Freizeit

Neuer Wanderweg „Kleiner Wäller Vital-Parcours“ eröffnet

9. Oktober 2022

Am vergangenen Sonntag wurde der neue „Kleiner Wäller Vital-Parcours“ durch die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft & Tourismus, Daniela Schmitt, eröffnet. Beim gemeinsamen Festakt der drei Ortsgemeinden Rengsdorf, Hardert und Bonefeld konnten weit über 100 Gäste [weiterlesen …]

Entdecke den Hachenburger Westerwald mit der neuen Rad- und Wanderbroschüre
Familie

Entdecke den Hachenburger Westerwald mit der neuen Rad- und Wanderbroschüre

7. Oktober 2022

Der Herbst hat gerade erst begonnen und bietet mit seinen goldbraun gefärbten Blättern und seiner tief stehenden Herbstsonne die perfekte Möglichkeit den Westerwald noch einmal in einem ganz anderen Licht zu sehen. Passend dazu ist [weiterlesen …]

Beitragsnavigation

1 2 »

Westerwald-Jobs

Online Job suchen im Westerwald

Online-Jobbörse Westerwald »

Neueste Beiträge

Westerwälder Naturtalente - Ausbildungsfibel 2024

„Westerwälder Naturtalente“ gehen in die dritte Auflage

Westerwaldkonferenz 2024

Einladung zur Westerwald-Konferenz

Auenlandweg Kreis Altenkirchen

Der kurze Rundweg „Auenlandweg“ wurde von der unabhängigen Fachjury für die Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg in der Kategorie Tagestouren nominiert. Die Abstimmung ist bis 30.06.2023 möglich.

Kooperationsstart „Digitalisierung – vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor“

Kooperationsstart „Digitalisierung – vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor“

2. Wäller Fahrradkongress Montabaur

2. WÄLLER FAHRRADKONGRESS (WFK)

Beiträge nach Veröffentlichungsdatum

Oktober 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Alle Beiträge im Archiv

Ihr Tor zum Westerwald

Sicher kennen Sie die steinerne Autobahnbrücke, die bei Aegidienberg (Bad Honnef) die Autobahn A3 überspannt und allgemein das Tor zum Westerwald » genannt wird.

Das Portal wir-westerwaelder.de versteht sich als digitales Pendant und spannt Brücken zu den umfangreichen Informationsangeboten der Top-Region Westerwald.

Gemeinsame Projekte der drei Kern-Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis auf allen Ebenen bieten die Chance zur aktiven Beteiligung. So steht die Einladung an die Menschen der Region: Machen Sie mit und sagen Sie JA zur Top-Region Westerwald:
» Als Projektteilnehmer
» Als Know-How-Geber
» Als Werbepartner für die jeweiligen Projekte
» Als Sponsor für die jeweiligen Projekte

Informationen zu den Möglichkeiten aktiv zu werden geben wir Ihnen gerne. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Alle Kontaktdaten finden Sie hier »

Direkt-Links
  • BÜRGER
  • Fachkräftportal Rhein-Lahn und Westerwald »
  • Westerwälder Naturtalente –
    Fachkräfteinitiative Region Westerwald-Sieg »
  • Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz »
  • Gleichstellungsbeauftragte Kreis Altenkirchen »
  • Gleichstellungsbeauftragte Kreis Neuwied »
  • Gleichstellungsbeauftragte Kreis Westerwaldkreis »
  • Westerwälder Ernte – Tipps & Adressen »

  • TOURISTIK
  • Westerwald Touristik-Service »

  • WIRTSCHAFT
  • Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen »
  • Gewerbeflächendatenbank Kreis Altenkirchen »
  • Wirtschaftsförderung Kreis Neuwied »
  • Gewerbeflächendatenbank Kreis Neuwied »
  • Wirtschaftsförderung Kreis Westerwaldkreis »
  • Gewerbeflächendatenbank Kreis Westerwaldkreis »
  • Unternehmensdatenbank Westerwald »
  • Die neue Westerwald-Box »
Wir Westerwälder gAöR

Die Wir Westerwälder gemeinsame Anstalt des öffentlichen Rechts (gAöR) ist die Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise:
– Kreis Altenkirchen »
– Kreis Neuwied »
– Kreis Westerwaldkreis »

Die TOP-Region Westerwald ist attraktiver Lebensraum für über eine halbe Million Menschen ».

Geografisch umrahmt von Rhein, Sieg, Lahn und Dill bietet der Westerwald als TOP-Standort für Unternehmen »  und Lebensmittelpunkt eine Infrastruktur mit besten Anbindungen ».

 Ihre Ansprechpartnerinnen

Sandra Köster, Vorstand Wir Westerwälder gAöR

Sandra Köster
Vorstand
Telefon: 02689 95929-40
E-Mail: s.koester@wir-westerwaelder.de


Myriam Hatzmann, Wir Westerwälder gAöR

Myriam Hatzmann
Büromanagerin
Telefon: 02689 95929-40
E-Mail: m.hatzmann@wir-westerwaelder.de


Stefanie Stein - Fördermittelmanagerin Wir Westerwälder gAöR

Stefanie Stein
Fördermittelmanagerin
Telefon: 02689 95929-40
E-Mail: s.stein@wir-westerwaelder.de


Büroanschrift:
Wir Westerwälder gAöR
Königsberger Straße 40
56269 Dierdorf

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt/Ansprechpartner
  • Facebook
  • Instagram

© WIR Westerwälder - Drei Landkreise, eine Region.

 

Partner & Förderer

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}