Seit einigen Jahren veranstaltet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen die Reihe „Erinnern und Lernen“, die sich den Ereignissen am Kriegsende im Westerwald widmet. Die für Samstag, den 21. November, geplante Exkursion am Stegskopf wird seitens der Kreisvolkshochschule vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Regelungen vorsorglich abgesagt. Ein neuer Termin für das kommende Jahr steht noch nicht fest. Nähere Informationen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de).
Ähnliche Artikel
09.02.:Onlinekurs „Einführung in die Acryl- oder Aquarellmalerei“ startet in Kürze
In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet Volker Vieregg (Atelier Vieregg in Altenkirchen) vom Dienstag, 9. Februar, bis Freitag, 26. Februar, im Rahmen eines innovativen Online-Malstudiums ein neues Modul mit dem Thema „Einführung in [weiterlesen …]
„Jugend Musiziert“: Sarina Bröhl und Mara Wittershagen aus Wissen erreichen ersten Platz beim Regionalwettbewerb
Talentiertes Duo der Kreismusikschule Altenkirchen spielt Querflöte und Klavier Sarina Bröhl und Mara Wittershagen aus Wissen dürfen mächtig stolz auf sich sein: Die beiden Neunjährigen haben beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ den ersten Platz erreicht. [weiterlesen …]
Verpackungsabfälle: Hier gibt es die Gelben Säcke!
Die Erfassung der Verpackungsabfälle erfolgt im Landkreis Altenkirchen über gelbe Wertstofftonnen. Im Vier-Wochen-Rhythmus werden die Abfallgefäße regelmäßig geleert. Für temporäre Übermengen an Verpackungsmaterialien – Verpackungen mit dem Recyclingzeichen – sind Gelbe Säcke von den Systembetreibern [weiterlesen …]