Landräte pflanzen „Junge Riesen“ – Historischen Grenzstein Nummer 75 neu gesetzt Wachsen, zusammen Wachsen, Zusammenwachsen: Das ist das Ziel, das die drei Landkreise Neuwied, Westerwald und Altenkirchen mit der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ seit einiger Zeit [weiterlesen …]
Infoveranstaltung von „Wir Westerwälder“ zur neuen Mehrwegplicht ab 2023 Benutzte Einwegverpackungen verursachen nicht nur große Mengen an vermeidbarem Müll, sondern landen oft auch in der Umwelt. Für Abhilfe soll die ab 2023 in Deutschland gültige [weiterlesen …]
In diesem Jahr startet die Tourist-Information Hachenburger Westerwald ab dem 01.05.2022wieder mit ihren geführten Radtouren. Nach zwei langen Jahren Corona-Pause freuen sich diehochmotivierten Radguides Jule, Andreas, Frank und Peter umso mehr auf den langersehntenBeginn der [weiterlesen …]
Das Warten hat sich gelohnt: Bei Traumwetter konnte der neue Heißluftballon Westerwald-Wiedtal getauft werden. Der Westerwald Touristik-Service ist gemeinsam mit dem Touristik-Verband Wiedtal e.V. Sponsor eines Heißluftballons. Dieser wurde bei strahlendem Sonnenschein durch die Landräte [weiterlesen …]
Erfolgreicher Projektstart in acht REWE Märkten in der Region Die eigene Heimat erkunden, erleben und ein Stück weit wieder neu für sich entdecken – das ist das Ziel der Westerwälder Infobox. Dass die Region einiges [weiterlesen …]
Veranstaltungskalender 2022 erschienen Zu zahlreichen informativen und interessanten Veranstaltungen rund um die Themen „Umwelt und Natur“ laden auch in diesem Jahr wieder die neuerschienenen Westerwälder Naturerlebnisse alle Westerwälderinnen und Westerwälder und deren Gäste in die [weiterlesen …]
Der russische Überfall auf die Ukraine erschüttert die Welt. Darauf Antworten zu finden, ist eine politische Aufgabe – aber nicht nur. Kultur ist integraler Bestandteil von Gesellschaften, der literarische Austausch über Grenzen in Krisenzeiten noch [weiterlesen …]
Unternehmen und Institutionen der Branche präsentieren sich.Jetzt Aussteller werden! Endlich ist es wieder soweit und alle freuen sich darauf: Die 5. Westerwälder Holztage vom 09. bis 11. September 2022 finden wieder live statt. Veranstaltungsort ist [weiterlesen …]
Spannendes neues Buch fürs Grundschulalter spielt zwischen Herborn und Flammersfeld Friedrich Wilhelm Raiffeisen – er ist DER Promi der Region. Kann man ihn auch für Kinder interessant machen und mit ihm auch gleich den Westerwald? [weiterlesen …]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.