„Qualitätsentwicklung im Diskurs“: Fachtagung der Kitas beschäftigt sich mit dem Übergang zur Grundschule – Gemeinsamer Leitfaden in der Diskussion Dass, wie von Eltern gern scherzhaft gesagt, mit der Einschulung der Ernst des Lebens beginnt, ist [weiterlesen …]
Kurzweiligkeit und gute Laune sind die besten Voraussetzungen für eine gelungene Familienwanderung. Für Abwechslung am Wegesrand ist auf unserem Wanderweg KUNTERBUNT bestens gesorgt. Beim gemeinsamen Ausschau halten, nach den vielen drolligen Überraschungen, stellt sich heitere Stimmung dann [weiterlesen …]
Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein um berufliche Perspektiven zu entwickeln, die „richtige“ Arbeit zu finden oder zu behalten und die Familie zu managen. Themen von A – wie Arbeitszeitmodelle bis Z – wie Zeitmanagement beschäftigen [weiterlesen …]
Rechtzeitig zu den Herbstferien wird im Haus Felsenkeller ein corona-taugliches Urlaubsangebot entwickelt. Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Wer nach Erholung in der Natur sucht und gerne die Heimat neu entdecken möchte, wird im schönen [weiterlesen …]
Das Feriendorf für Erholung und Bildung liegt mitten in der Natur, in schönster Aussichtslage des Westerwaldes. Wohnen in familienfreundlichen Bungalows mit Wohnküche, zwei bis vier Schlafzimmern und Du/WC. Im Panorama-Speisesaal des Hauptgebäudes verwöhnt die gute [weiterlesen …]
Schwierigkeit: mittelStrecke: ca. 14 kmHöhenmeter: ca. 381 HmStart/Ziel: Wanderparkplatz Neuhäusel (Ausfahrt Neuhäusel Ost) Der Einstieg in die Wäller Tour Augst im Südlichen Westerwald erfolgt am Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. Von hier aus geht es zunächst in Richtung [weiterlesen …]
Der Trägerverein „Familie & Beruf e. V.“ engagiert sich gemeinsam mit regionalen Partnern für eine lebendige, gesunde Balance zwischen Privat- und Berufsleben. Ein besonderer Fokus liegt im Empowerment von Fach- und Führungsfrauen. Künftige Entscheiderinnen in [weiterlesen …]
Familienfreundlichkeit ist zu einem wichtigen Thema in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik geworden. Männer und Frauen müssen zunehmend häufiger klären, wie sie Vater- bzw. Mutterschaft mit dem Beruf vereinbaren können. Die politische Diskussion über den “demografischen [weiterlesen …]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.