Ehepaar Schmitz und Frau Kurtenbach sind Gewinner der Lokalen-Agenda 21 Aktion Familie Schmitz und Franziska Kurtenbach wissen, was Bienen glücklich macht: ein Vorgarten mit einer großen Vielfalt an blühenden Pflanzen. Die Lokale Agenda 21 aus [weiterlesen …]
Glasfaser für Schulen im Landkreis Neuwied Nächster Schritt ist der Ausbau in den Schulen Lehrkräfte und Schülerschaft nutzen immer mehr Möglichkeiten Bildung digital zu vermitteln und zu erwerben. Damit digitaler Unterricht reibungslos funktioniert, wird ein [weiterlesen …]
Die Corona-Krise hat auch die Weiterbildungslandschaft durcheinandergewirbelt. Ohne viel Vorlaufzeit wurde so mache Präsenzveranstaltungen zum Online-Kurse, mit unterschiedlichem Erfolg. Im Rahmen der kaufmännischen Weiterbildung kann die KreisVolkshochschule Neuwied zum Glück auf das seit Jahren bewährte [weiterlesen …]
Kreis Neuwied – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratuliert Landrat Achim Hallerbach den sechs erfolgreichen Ausbildungsabsolventen zu ihren Prüfungsergebnissen und überreicht ihnen ihre Zeugnisse. Fünf der erfolgreichen Absolventen erhalten Arbeitsverträge als Verwaltungsfachangestellte bzw. als [weiterlesen …]
Fensterbau Noss in Neuwied bietet geprüfte Qualität, ausgezeichnete Materialien, modernste Fertigungstechnologien und eine umfassende Beratung bei Neubau oder Sanierungsobjekt.Fenster, Türen, Sicherheit vor Einbruch, Sonnen-, Insektenschutz und Energiesparkonzepte aus Meisterhand und kompetente Ansprechpartner in jeder Umsetzungsphase.Kompetenz, [weiterlesen …]
Landrat Achim Hallerbach besucht Ausstellung Das Roentgen-Museum Neuwied zeigt derzeit die Kunstausstellung „Dorothe Görgen – Sichtweisen“. Bedingt durch die Corona-Pandemie hatte eine offizielle Ausstellungseröffnung nicht stattgefunden. Landrat Achim Hallerbach besuchte nun gemeinsam mit der Künstlerin [weiterlesen …]
Schuldezernent Mahlert begrüßt die Bildungsinitiative In der „AG Bildung“ kommen Bildungsakteure aus Schulen, Kammern Verbänden, Bildungsträgern, Arbeitsagentur und Jobcenter und weiteren Organisationen zusammen, um und Maßnahmen zu entwickeln. Neben der Vorstellung der Projekte des Bildungsbüros [weiterlesen …]
Im Oktober bieten die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied, die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach sowie die Schulsozialarbeit Horhausen für interessierte Jugendliche ab 13 Jahren eine Bildungsfahrt an. Das Reiseziel in den Herbstferien, konkret vom 12. bis [weiterlesen …]
Die KreisVolkshochschule Neuwied bietet, gefördert durch das Land RLP, eine besondere Führung durch den Zoo Neuwied an. Für 5 Euro inkl. Eintritt erfahren Interessierte was zoologische Einrichtungen für den Schutz bedrohter Arten tun, wie ein [weiterlesen …]
Von der Neuausrichtung der Firma Geutebrück konnten sich Landrat Achim Hallerbach, Ortsbürgermeister Martin Buchholz und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen vor Ort persönlich einen Eindruck in dem Windhagener Unternehmen machen. Empfangen wurden die Gäste von der geschäftsführenden [weiterlesen …]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.