Die Kreisverwaltungen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis suchen Erhebungsbeauftragte für den Zeitraum zwischen Mai und August 2022. Die gezahlten Aufwandsentschädigungen sind steuerfrei. Bereits 2011 erfolgte erstmals die Durchführung eines europaweiten Zensus (umgangssprachlich Volkszählung genannt). Coronabedingt wurde [weiterlesen …]
Die KreisVolkshochschule Neuwied freut sich mitteilen zu können, dass die Leitung der Außenstelle Bad Hönningen ab dem 01.01.2022 wieder besetzt ist. Gemeinsam mit der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen war die Suche nach einer neuen Leitung nach [weiterlesen …]
Mitarbeiter/in (m/w/d) gesucht Die Wir Westerwälder gAöR, die Gemeinschaftsinitiative der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis, sucht eine/n Mitarbeiter/in (m,w,d) in Teilzeit zur Fördermittelaquise. Unsere Aufgabe ist die Vermarktung der Region Westerwald im klassischen Sinn [weiterlesen …]
Wiederverwendbarer Becher wird an 20 Verkaufsstellen im Kreis Neuwied angeboten Café Creme, Cappuccino oder Latte Macchiato: Am besten schmeckt das Heißgetränk in einer schönen Tasse, freundlich serviert in einem gemütlichen Café. Doch leider bleibt dafür [weiterlesen …]
Der TV-Sender ANIXE HD nimmt die Zuschauer im Rahmen der Reihe „Anixe Wildlife“ mit an spektakuläre Naturschauplätze. Hier werden seltene Tiere, entlegene Orte und mächtige Ozeane dokumentiert. Man bekommt einen einzigartigen Einblick in die schönsten [weiterlesen …]
Westerwälder NaturErlebnisse 2022 Auch für das kommenden Jahr wird die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Umwelt und Natur in der Region Westerwald neu erscheinen. Naturschutzorganisationen, die Forstverwaltung, Einrichtungen der Erwachsenenbildung und engagierte Privatpersonen [weiterlesen …]
Mehr als 1.500 Förderprogramme von unterschiedlichen Fördermittelgebern stehen Unternehmen zu einer Vielzahl von Themen zur Verfügung. Aber wie findet man darunter das Passende und wo fängt man an? „Unter https://ihrelotsen.de!“, sagen die Wirtschaftsförderer der Landkreise [weiterlesen …]
Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer ab dem 1. Januar 2022 auf zahlreiche neue Pflichten. Neben neuen Regeln bei Gewährleistungsfristen kommen auf die Handelsbetriebe eine Verschärfung der Beweislast sowie eine neue Aktualisierungspflicht zu. [weiterlesen …]
Foto eines Gemäldes vom einstigen Wasserschloss Bruch findet in den neuen Tagungsräumen des Hotelparks „Der Westerwald Treff“ in Oberlahr einen würdigen Platz – Bürgermeister Jüngerich nahm Bildübergabe zum Anlass, um das unternehmerische Schaffen von Hotelbetreiberin [weiterlesen …]
„Problemlöser“ Hans-Dieter Spohr empfängt Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen beim Kunststoffteilehersteller in Großmaischeid Innovative Startups, Hidden Champions, Global Player und vor allem viele familiengeführte Unternehmen: Der Kreis Neuwied verfügt über eine gesunde Wirtschaftsstruktur. [weiterlesen …]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.