Sonja Roos ist ein echtes Westerwälder Gewächs. Die Journalistin und Buchautorin ist in Neuwied geboren, in Flammersfeld als Tochter des dortigen Landarztes aufgewachsen, hat ihre Schulzeit in Altenkirchen erlebt und kehrte nach dem Studium der [weiterlesen …]
Der Sänger aus dem Westerwald Geboren in Koblenz, musikalisch ausgebildet bei den Limburger Domknaben doch im Herzen ein echter Westerwälder. Johannes Kalpers verbrachte seine Kindheit und Jugendjahre in Höhr-Grenzhausen,Montabaur-Horressen und ab 1972 in Ransbach-Baumbach. Von [weiterlesen …]
Die Schriftstellerin aus dem Westerwald Gibt es irgendetwas, das sie noch nicht gemacht hat? Annegret Held ist eine Frau mit vielen Talenten und blickt auf viele spannende berufliche Stationen zurück. Geboren wurde sie 1962 im wunderschönen Pottum im [weiterlesen …]
Der Zehnkämpfer aus dem Westerwald Kai Kazmirek ist ein international erfolgreicher Leichtathlet und tritt für die LG Rhein-Wied an. Das Neuwieder Rhein-Wied-Stadion ist sein „Trainings-Wohnzimmer“. Seinen ersten großen Erfolg erlangte er 2008 als Deutscher B-Jugendmeister [weiterlesen …]
Der Schriftsteller aus dem Westerwald Hanns-Josef Ortheil ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart. Seine Romane wurden [weiterlesen …]
Der bunte Tausendsassa aus dem WesterwaldDominik Eulberg ist ein international gebuchter DJ im Rampenlicht und stiller Beobachter heimischer Flora & Fauna gleichermaßen. Seit seiner ersten Veröffentlichung streut der Ausnahmekünstler ökologisches Fachwissen mit seinen Tracks in [weiterlesen …]
Der Radprofi aus dem WesterwaldWie viele Kilometer Max Walscheid schon auf zwei Rädern zurückgelegt hat? Diese Frage genau zu beantworten, ist nicht ganz einfach. Fest steht jedoch: Der 27-jährige Sprintspezialist aus Neuwied hat im Laufe [weiterlesen …]
Der Big Player aus dem Westerwald In Neuschlade wurde Thomas Enders als Sohn eines Schäfers und erstes von vier Kindern geboren. Schon früh half er dem Vater, die Schafe zu versorgen und Heu zu ernten 🐏 Er diente nach [weiterlesen …]
Der Weltumrunder aus dem Westerwald Reiner Meutsch wuchs im beschaulichen Kroppach als Sohn eines Busunternehmers auf und stieg mit 19 Jahren im väterlichen Betrieb “MESO Touristik” ein. Mitte 30 baute er mit seinem Geschäftspartner den Reiseveranstalter Berge & Meer auf. Im [weiterlesen …]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.